Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor springt nur mit mehreren Anläufen an
#1

Hallo Gemeinde Confused

Ich weiß, das Thema wurde schon tausendfach durchgekaut. Jedoch denke ich, ist es bei mir etwas anderes, da ich vor 3 Monaten einen Austauschmotor eingepflanzt bekommen habe Winke 02

Trotz des neuen Motors will mein KFZ nur anspringen, wenn ich beim anlassen Gas gebe Oops! und selbst dann erst nach dem dritten mal Starten. Wenn er dann rollt, kommen bis er warm ist, noch einige Ruckler dazu Confused

Fehler werden keine angezeigt, nicht im Display und auch nicht beim Auslesen, lediglich Superklopfen auf Zylinder 4, was aber wohl normal sei eek!

Saugrohrdrucksensor haben wir ersetzt, daran hings oooch nüch Traurig
Ebenso die Zündkerzen.....

Nun zu meinen Fragen:

-Generalüberholte Hochdruckpumpe der alten Generation liegt zuhause auf dem Klavier..... hat da jemand eine Einbauanweisung, mit den Teilen, die mit erneuert werden müssen? Da die Vorlaufleitung ca. 90 Euro kostet, will ich da ja nix falsch machen Peitsche

-Sollte der Motor in irgendeiner Weise nach der Herztransplantation "neu eingelernt" werden, z.B. Softwareoptimierung alla Krumm Performance oder Gigamot?

-Kann es der Kraftstofffilter sein?

-Oder die Einspritzinjektoren, diese kann man ja nach meiner Recherche reinigen lassen Augenrollen oder vielleicht selbst reinigen?

-Am wichtigsten wäre allerdings die besagte Anweisung, die Hochdruckpumpe zu wechseln, wenn da jemand was hätte, wäre ich sehr erfreut.... falls es nötig wäre, die Injektoren zu säubern wäre ach hier die Anleitung für den Aus- und Einbau toll Yeah!

In hoffnungsvoller Erwartung... Tom der mit dem Motor stottert Party 01

__________________

Immer locker durch die Hose atmen Pfeifen
Zitieren
#2

Der neue Motor ist vom Sonneeingebaut worden, also Gararantie vorhanden..??? Woran ist denn der alte Motor gestorben..??? Waren die Ursachen beim alten Motor auch schon oder erst beim neuen Motor.... Peitsche
Zitieren
#3

...nein, in einer "Privatwerkstatt" Lol. Der "Fehler" war schon bei Kauf, entsprechend war der Preis niedriger Pfeifen

Gestorben ist der Alte an einer Steurkettenkrankheit, sodass nach dem Wechsel der Kette mit Spanner alle Kipphebel Auslassseitig herausgefallen sind, und bei der Demontage und Begutachtung Metallspäne im Ölfilter gefunden wurden.... DODALSCHADE Confused

MFG Tom A.

__________________

Immer locker durch die Hose atmen Pfeifen
Zitieren
#4

servus
ich fürchte dass dein neuer Motor das selbe Problem wie dein alter Motor hat
Gruss
Heiko
Zitieren
#5

F16 schrieb:servus
ich fürchte dass dein neuer Motor das selbe Problem wie dein alter Motor hat
Gruss
Heiko

...ja genau, die Anbauteile! Winke 02

deshalb bin ich ja auf dem Reparaturtrip, inkl. obiger Anfrage Head Scratch

MFG Tom A.

__________________

Immer locker durch die Hose atmen Pfeifen
Zitieren
#6

moinmoinsen
unser Mini hatte ähnliche Anzeichen bei Kilometerstand 99900
beim betätigen des Startknopfes lief der Motor zwar aber nahm die ersten Sekunden kein Gas an ausserdem hatte er beim Beschleunigen Aussetzer.
Dioagnose und Reparatur beim Freundlichen
und zwar folgendes:
Magnetventil ersetzt
Verstelleinheit Einlassnockenwelle
Kettenspanner ersetzt.
vielleicht hilft dir dass weiter
Gruss
Heiko
Zitieren
#7

F16 schrieb:moinmoinsen
unser Mini hatte ähnliche Anzeichen bei Kilometerstand 99900
beim betätigen des Startknopfes lief der Motor zwar aber nahm die ersten Sekunden kein Gas an ausserdem hatte er beim Beschleunigen Aussetzer.
Dioagnose und Reparatur beim Freundlichen
und zwar folgendes:
Magnetventil ersetzt
Verstelleinheit Einlassnockenwelle
Kettenspanner ersetzt.
vielleicht hilft dir dass weiter
Gruss
Heiko

Tuts.... Top Welches Magnetventil wurde da genau gewechselt?

MFG Tom A.

__________________

Immer locker durch die Hose atmen Pfeifen
Zitieren
#8

servus
freut mich dass es Dir geholfen hat .
Zumk Magnetvenmtil kann ich Dir nix genaueres sagen ,habe aber die Teilenummer
11368610388.
Vielleicht kannste anhand dieser Nummer das Teil zu ordnen
Gruss
Heiko
Zitieren
#9

Das Magnetventil stellt den Öldruck für die VANOS ein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand