Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern??
#11

hmm ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich mit dem Begriff der "längeren Federn" nicht so recht was anfangen kann Oops!

Heisst das, dass das Auto vorne automatisch nicht so tief liegen kann, wie mit den normalen Federn?
(eigentlich will ich ja nur 30mm runter Big Grin Zwinkern )

Was ich jedoch wirklich nicht verstehe ist, dass das Fahrwerk weicher wird umso mehr man es nach unten schraubt Confused: :!: D.h. ja, dass das Fahrwerk durchfedert, wenn man mit 4 Personen + volle tiefe fährt... Confused:

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#12

Für das H&R Gewinde bekommt man auch längere Federn!
Ich fahre die tiefen und Wolfermann die hohen!
Ich fahre meinen ganz hochgeschraubt, weil die Federn sehr tief sind! Und er schon so an der Lippe die etwas nach hinten versetzt ist nur etwas mehr als 5 cm Bodenfreiheit hat!

Das mit dem weicher habe ich so verstanden:
Wenn man das Fahrwerk etwas runter schraubt und die Federn zusammendrückt, sprechen sie weicher an, als wenn sie voll ausgefahren sind!

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#13

w0rl schrieb:hmm ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich mit dem Begriff der "längeren Federn" nicht so recht was anfangen kann Oops!
nein, das H&R-Fahrwerk hat besonders beim S die unangehme Eigenschaft, extrem tief zu sein. sogar im ganz hochgeschraubten Zustand lag das Auto vorne extrem tief.

Damit man das etwas mehr Spielraum hat, wurden die Federn vorne geändert.

Ich hatte vorher das normale Cooper-Fahrwerk mit grünen H&R-Federn drin: sah aus wie vorne höhergelegt und war nur im trockenen wirklich gut, auf Dauer aber generell zu hart.

Mittlerweile fahr ich das Spax RSX, es ist zwar nich umbedingt weicher, aber deutlich harmonischer.

Flo
Zitieren
#14

also ich habe das Bistein (B16PSS9) Fahrwerk im Auto und bin damit sehr zufrieden. es is mit sicherheit ne ganze ecke härter (trotz weichster Einstellung) als das Sportfahrwerk Plus, aber du wirst deinen Mini nich wieder erkennen, es ist um längen harmonischer als das alte fahrwerk. ich fahre mein auto mit einer Bodenfreiheit von 42 mm an der Lippe die nach hinten weggeht. diese schrappt hin und wieder mal auf schlechtem Straßen, aber auf der BAB hatte ich noch keinerlei Probleme. Das einzige Problem was man sich vor augen halten muss is, dass es fast unmöglich ist in Parkhäuser zufahren (ausser die mit ner Wendel), aber das Fahrverhalten und die Optik wiegen es wieder auf.







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#15

hrhr 42mm Bodenfreiheit ist ja auch ne Menge Holz Big Grin Zwinkern

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand