Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein Rückwärtsgang geht nicht rein
#11

Ich kann mich noch gut an meine erste Probefahrt erinnern. Da stand ich dann in Mainz im Parkhaus vor ner Wand und wollte rückwärts einparken... und hab den dämlichen Rückwärtsgang nicht reinbekommen. Mann, was hab ich geschwitzt... Aber nachdem ich es einmal raus hatte, war's kein Problem mehr.
Soweit ich die Erfahrung gemacht habe, gibt's mit dem Rückwärtsgang keine Probleme, sobald man die etwas schwergängige Begrenzung überwunden hat. Insofern hört sich das von Ninni beschriebene Problem schon etwas seltsam an - ich würde auf jeden Fall beim Service vorbei fahren. Das kann nicht schaden. Bevor Du Dir das Getriebe noch zerfetzt...
Liegt eigentlich der Rückwärtsgang bei 5- und 6-Ganggetriebe an der gleichen Stelle?

--LT
Zitieren
#12

Headbang *login*

--LT
Zitieren
#13

Zwinkern
Zitieren
#14

hab das gleiche problem
jedes zweite mal kracht das getriebe wenn ich ihn einlegen will (mit kraftaufwand)
werd wohl auhc demnächst in die werkstatt fahren

Mini One MTH300 Electric Blue -> kurz Ashley
Challenge Bilder hier Rallye
Zitieren
#15

Anonymous schrieb:Liegt eigentlich der Rückwärtsgang bei 5- und 6-Ganggetriebe an der gleichen Stelle?

--LT

beim 5 gang getriebe rechts unten, beim 6 gang getriebe links oben ;)
Zitieren
#16

balroX schrieb:hab das gleiche problem
jedes zweite mal kracht das getriebe wenn ich ihn einlegen will (mit kraftaufwand)
werd wohl auhc demnächst in die werkstatt fahren

falls er nicht reingeht, einmal die Kupplung kommen lassen und erneut treten. Dadurch ändert sich die Zahnradstellung im Getriebe leicht und dann klappt´s auch mit dem Rückwärtsgang. Zwinkern
(Hab ich beim Cab auch trotz des Getriebelieferantenwechsels. (Tolles Wort Party 02 )

Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
Zitieren
#17

toplessdriver schrieb:falls er nicht reingeht, einmal die Kupplung kommen lassen und erneut treten. Dadurch ändert sich die Zahnradstellung im Getriebe leicht und dann klappt´s auch mit dem Rückwärtsgang.

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Getriebe und würde deshalb jedem, der welche hat (zumal bei einem Neuwagen!), empfehlen, die Probleme beseitigen zu lassen. Krachendes Getriebe ist nicht lustig (vor allem der Spott der Zuhörer, die dann das Lästern wieder nicht lassen können...) Zwinkern

--LT
Zitieren
#18

hmm der trick funktioniert
wenn man zuerst den 4. einlegt und dann den rückwertsgang klappts ohne murren.
werd trotzdem mal meinen händler wieder nerven fahren.
ich glaub bald kündigt er Smile

Mini One MTH300 Electric Blue -> kurz Ashley
Challenge Bilder hier Rallye
Zitieren
#19

servus,

habe das gleiche Problem mit dem Rückwärtsgang!
Werde morgen 18 Jahre alt und es ist einfach super peinlich, wenn man rückwärts fährt und es kracht! (Bin natürlich auf einem Privatgelände gefahren Zwinkern)))
Werde wohl auch eine Werkstatt aufsuchen müssen! Auserdem geht mein Verdeck nicht immer ganz zu: Es bleibt beim schließen gegen Ende immer stehen! In der Betriebsanleitung steht, man soll von ausen dem Verdeck nachhelfen, aber für das Geld kann ich auch einen ordnungsgemäßen Verdeckschließmechanismuss erwarten, oder????
Zitieren
#20

Das mit dem Rückwärtsgang würde ich auch nicht hinnehmen.
Bin bisher nur Ford gefahren, da hatte ich keine Probleme mit den Getrieben.
Auch nicht mit meinem Mini. Jedenfalls bis auf die Tatsache mit der Rückrufaktion wegen evtl. zu wenig Öl im Getriebe. Roter Teufel

Das Verdeck sollte auch ohne Nachhelfen von selber schließen. Wozu ist es denn elektrisch??????????
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand