Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ZKD präventiv wechseln?
#1

Tach zusammen,

ich hab nen 144t km gelaufenen JCW Roadster. Und er soll auch mindestens nochmal so lange laufen. Ich weiß, ein hoch gestecktes Ziel, aber mal schauen.
Da er etwas aus dem Ventildeckel schwitzt und vor ca. 20t km eine undichte Wasserpumpe hatte, überlege ich mir die Zylinderkopfdichtung tauschen zu lassen. Ich weis, Ventildeckel schwitzen muss nichts mit der ZKD zu tun haben. Aber eine schwächelnde Wasserpumpe kann ja durchaus die Dichtung, zumindest stark beansprucht haben. Blauer Rauch negativ. Hoher Ölverbrauch, nicht wirklich.

Meint Ihr es macht Sinn die ZKD und Ventideckeldichtung trotzdem präventiv zu wechseln? Oder sollte man das lieber nur wirklich im Schadensfall machen?

Vielen Dank für eure Meinung im Vorraus! Top

VG
Zitieren
#2

Wenn der Motor normale Leistung hat, ich wurde es nicht tauschen.


Außerdem hast du Öl im Kühlmittel?

MINI ADDICTED_
Zitieren
#3

Ähhm, niemand tauscht eine Zylinderkopfdichtung präventiv. Head Scratch Stumm Pfeifen

Der Aufwand wäre völlig unverhältnismäßig. Zwinkern
Zitieren
#4

Damit wäre meine Frage ja eigentlich schon beantwortet. Bin ja nur am überlegen was ich alles tun kann um das Auto langfristig am Leben zu halten. Da kam mir die Geschichte mit der Wasserpumpe wieder in den Sinn.
Die Ventildeckel Dichtung darf ich aber? Lol
Den öligen rotz, kann ich nimmer sehen, wenn ich die Haube aufmache Augenrollen
Zitieren
#5

Aber sicher darfst du die Ventildeckeldichtung tauschen ... Lol

Les dir aber mal das hier durch - vielleicht erkennst du Parallelen: https://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=100862

... zumal du deinen MINI ja auch "ewig" fahren willst.
Zitieren
#6

ein paar Ideen für eine lang anhaltende Beziehung:


- regelmäßige Checks
- Anzeigeinstrumente für Kühlmittel- und Öltemperatur installieren (um Defekte frühzeitig zu erkennen)

- Wechselintervalle maximal 15.000 km/jährlich und hochwertiges Öl
- Getriebeöl frühzeitig wechseln
- schonend fahren - nicht zu hohe Drehzahlen, nicht zu viel Kurzstrecke
- Hohlraumkonservierung aufbessern


Ich spare mir jetzt für viele schwer erfüllbare Ratschläge wie den Verzicht auf Winterbetrieb, obwohl der sicher nicht gerade lebensverlängernd ist. He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand