Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

10mm Spurverbr.
#1

Hallo,

brauch ich für die 10mm Spurverbreiterung pro Achse von H&R auch längere Radbolzen ? Ich hab unterschiedliche Antworten bekommen/gelesen !? Anderseits sieht/merkt man die 10mm überhaupt ?

Danke

Holgi
Help Please!
Zitieren
#2

Ja. Party 01

Habe ich auch verschraubt. H&R 0,5 cm Scheibchen für die Vorderachse.
Mit längeren Schrauben. :winke01:

Zwischen Himmel und Erde gibt es immer noch die Strasse. Mini Smile.
Zitieren
#3

Jepp, braucht man.

Als Faustregel gilt dass die Schrauben 6-7 Umdrehungen greifen müssen (laut TüV). Die originalen sind bei 5mm Verbreiterung pro Rad mit nur 3-4 Umdrehungen deutlich zu kurz.

Da Du mit den Teilen beim TüV vorfahren musst, macht es wohl auch keinen Sinn das einfach mal zu versuchen Zwinkern

10 mm sieht und merkt man meiner Meinung nach nicht.
Zitieren
#4

Bei 5 mm pro Rad vermutlich nicht. Bei 10 mm pro Rad ja.

Das über die Distanzscheibe rausstehende Gewinde muss mindestens 1,0 x Schraubendurchmesser (d), zuzüglich des Maßes der Senkung (z.B. 2 x 45° = 2 mm) des Gegengewindes in der Radnabe betragen. Mit 1,5 x d bist Du incl. der Senkung auf der ganz sicheren Seite.

Mehr Einschraubtiefe bringt nichts!! Die Vorspannung der Schraubverbindung und die dadurch entstehende Reibung zwischen Felge, Distanzscheibe und Radnabe muß so groß sein, dass keinerlei Scherkräfte auf die Schraube einwirken können. Nachdem es sich bei der Radnabe um Stahlguss und bei der Radschraube um die Festigkeit 10.9 (kaum 12.9) handelt, reicht diese gefühlsmäßig „geringe“ Einschraubtiefe aus, um die Vorspannung zu erzeugen. Eine längere Einschraubtiefe bringt keinen Festigkeitsvorteil mehr. Schwachstelle ist in beiden Fällen das Gewinde außerhalb der Verschraubung.

Eine Schraube von M 12 hat bei einem metrischen ISO-Regelgewinde eine Steigung P von 1,75 mm. Wenn Du nun 7 Umdrehungen einschraubst, erhälst Du eine Einschraubtiefe von 12,25 mm = 1 x d Zwinkern

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#5

hat zufällig jemand bilder wo man den unterschied gut sieht? wenns geht mit S-Speichen..
bin am überlegen ob ich mir verbreiterungen raufschrauben soll, weiss aber nicht ob 10 oder 20mm, oder...

mfg
Patrik
Zitieren
#6

Man sieht 5mm pro Rad nicht !
Ich hab die 5mm wegen dem Fahrwerk drauf und hab auch längere Schrauben gebraucht.
Zitieren
#7

und wie schauts mit 10mm pro Rad und mehr aus?
muss ich da nachbearbeiten? (meiner ist 30mm tiefer)

mfg
Patrik
Zitieren
#8

Hi,
erstmal danke für die Antworten.
Also werde ich mir 10 mm(Achse) nicht an meinen MC schrauben,wenn man es eh nicht sieht.

Ob die 20 mm(Achse) ohne nacharbeiten geht(S-Speiche),hätte ich auch gerne gewußt. Und was kostet die Tüv-Eintragung ?

Ciao
Zitieren
#9

Also so sehen 30mm pro achse aus , und mann sieht es auch.

eintragung kostet ca.40€


gruss aus Essen

slotcar
-----------
[Bild: img_0132_15323604444162636b15ece.jpg]
Zitieren
#10

Also ich habe 10mm pro Rad drauf mit der S-Speiche.
Aber man sieht die 10mm pro Rad auf jeden Fall. Meiner Meinung nach ist es jetzt perfekt, da das Rad genau mit der Aussenkante der Radläufe abschließt. Der Kleine sieht jetzt bedeutend bulliger aus. Gerade von hinten Devil!

Auf dem Bild hatte ich erst nur hinten die Scheiben drauf. Man sieht denke ich den Unterschied zu vorne wo keine drauf sind. Ich habe allerdings vorne jetzt auch welche reinsetzen lassen, da es doch harmonischer ausschaut.
-----------
[Bild: mini-nbr-dskl_15561581244162d6c79b3e5.jpg]

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand