Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erdgas Cooper
#11

Juergen schrieb:
McQuaich schrieb:
Keevan schrieb:erdgas ist schweinebillig

warte ab wenn mehrere damit fahren - Marktwirtschaft halt Sad
Die verringerte Mineralölsteuer ist bis 2020 festgeschrieben.

wieder eine Vorschrift die man leicht brechen kann - soll man sich nichts vormachen - carpe diem !

Scott

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#12

Ronin schrieb:Wieviel schwerer wird er denn dadurch und was kostet der Antrieb an Leistung. Weis jemad etwas über die Reichweite einer Tankfüllung?

Gewicht weiß ich nicht. An dem Cooper stand dran 180km/h mit Erdgas, 200km/h mit Benzin schnell. Ich hab nen Prospekt mitgenommen, da steht folgendes zur Reichweite drin:

Verbrauch je 100 km: 7Kg
Preis je Einheit: 0,61- / Kg
Kosten je 100 km: 4,32-
Reichweite: 231km / 10,-
Zitieren
#13

Hallo Leute

Ich habe mich schon einmal mit alternativen Treibstoffen beschäftigt.
Es gibt zwei sinnvolle Möglichkeiten den Mini One/Cooper auf Erdgas bzw.
Autogas umzustellen.

Erdgas

Vorteile: Steuerliche Vorteile bis 2020 gesetzlich festgelegt, Preis
ca. 0,6 Cent/Kg

Nachteile: Gering Reichweite, hoher Druck (200 Bar), sehr hoher
Platzbedarf, Minderleistung von ca. 10-15 %


Autogas (LPG)

Vorteile: Druck im Tank nur ( 8 Bar), kleines Tankvolumen,
Verbrauch gleich mit Benzin, Leistungseinbußen nur bei
3 %, Notradtank kann bei Cooper und One verwendet
werden, Preis je nach Gegend zwischen 0.45-0,6 Cent/kg

Nachteil: Steuerliche Vorteile momentan nur bis 2009 gesetzlich
festgelegt, Kein Notradtank bei Cooper S möglich.


Für beide Varianten fallen ca. 2100 € Umbaukosten an, inkl.TÜV und Eintragung.
Zitieren
#14

den brauch ich sofort für die arbeit. Big Grin
dann brauch ich nicht mehr mit dem ford ka fahren. Oops!


hab meinem arbeitgeber schon immer vorgeschlagen das sie sich minis
holen sollen wenn es die mit erdgas gibt.

[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
Zitieren
#15

Ich glaub rentieren tut sich sowas nicht wirklich.
Ich glaub auch nicht, dass die Firma das zum Verkaufen gebaut hat, sondern um zu zeigen, dass es prinzipiell geht.
Zitieren
#16

also wenn das beim ford ka mit dem erdgas geht, acuh wenn man da nichts mehr reinbekommt, sollte das beim mini ja auch gehen.

finde die idee garnicht so schlecht, aber auch nur wegen den hohen benzinpreisen.
mal sehen was sich daraus entwickelt.

[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
Zitieren
#17

Nightstriker schrieb:
Ronin schrieb:Wieviel schwerer wird er denn dadurch und was kostet der Antrieb an Leistung. Weis jemad etwas über die Reichweite einer Tankfüllung?

Gewicht weiß ich nicht. An dem Cooper stand dran 180km/h mit Erdgas, 200km/h mit Benzin schnell. Ich hab nen Prospekt mitgenommen, da steht folgendes zur Reichweite drin:

Verbrauch je 100 km: 7Kg
Preis je Einheit: 0,61- / Kg
Kosten je 100 km: 4,32-
Reichweite: 231km / 10,-

stand da auch was die umrüstung kosten soll?
Zitieren
#18

Darktwo schrieb:stand da auch was die umrüstung kosten soll?

Nein, aber das GEW-Wilhelmshaven zahlt im Falle einer Umrüstung nen Zuschuss in Höhe von bis zu 2500,- Euro. Steht auch was auf deren Internetseite drüber:

http://www.gew-wilhelmshaven.de
Zitieren
#19

Nightstriker schrieb:
Darktwo schrieb:stand da auch was die umrüstung kosten soll?

Nein, aber das GEW-Wilhelmshaven zahlt im Falle einer Umrüstung nen Zuschuss in Höhe von bis zu 2500,- Euro. Steht auch was auf deren Internetseite drüber:

http://www.gew-wilhelmshaven.de

Bei diesem "Angebot" handelt es sich um eine Umrüstung auf Erdgas. Zwischen einer Erdgas- und einer Autogasumrüstung gibts einige bemerkenswerte Unterschiede.
Bei Erdgas braucht man richtig große Tanks (Kofferraum entfällt damit), und man hat nur eine relativ geringe Reichweite.

Bei Autogas reicht meist ein Reserveradmuldentank, die Reichweite ist deutlich höher.

Für mehr Infos:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modul...ame=XForum

oder http://www.autogas-forum.de/de-version/
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand