Gestern, 18:25
Servus,
seit ganz kurzer Zeit (kann eigentlich erst in den letzten 10 Tagen aufgetreten sein) scheint unser Mini tropfenweise Öl zu verlieren. Es waren am Mittwoch wenige Tropfen auf dem Stellplatz und die waren da neulich noch nicht, als meine Holde mit dem Mini unterwegs war.
Habe jetzt heute 'mal versucht, herauszufinden, wo das herkommt. Blick von oben in den Motorraum: alles trocken und soweit normal für ein 11 Jahre altes Auto.
Von unten habe ich dann das gesehen, was auf den angehängten Bildern hoffentlich ausreichend aussagekräftig dokumentiert ist.
Da ich kein Autobastler bin (halte mich aber durchaus für handwerklich nicht unbegabt), hapert es bei mir schon daran, überhaupt zu verstehen, was für ein Teil das ist, was da offenbar Öl verliert. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ist das schlimm? Wird das teuer? Kann ich das vielleicht sogar selbst reparieren?
Viele Grüße und lieben Dank im voraus,
Sascha
seit ganz kurzer Zeit (kann eigentlich erst in den letzten 10 Tagen aufgetreten sein) scheint unser Mini tropfenweise Öl zu verlieren. Es waren am Mittwoch wenige Tropfen auf dem Stellplatz und die waren da neulich noch nicht, als meine Holde mit dem Mini unterwegs war.
Habe jetzt heute 'mal versucht, herauszufinden, wo das herkommt. Blick von oben in den Motorraum: alles trocken und soweit normal für ein 11 Jahre altes Auto.
Von unten habe ich dann das gesehen, was auf den angehängten Bildern hoffentlich ausreichend aussagekräftig dokumentiert ist.
Da ich kein Autobastler bin (halte mich aber durchaus für handwerklich nicht unbegabt), hapert es bei mir schon daran, überhaupt zu verstehen, was für ein Teil das ist, was da offenbar Öl verliert. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ist das schlimm? Wird das teuer? Kann ich das vielleicht sogar selbst reparieren?
Viele Grüße und lieben Dank im voraus,
Sascha