Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Startet nicht / Batterie / Seltsame Symptome o_O
#41

ich würd auch auf baterie leer tippen Wink

ich habs letzte woche geschaft ne ganze woche nur kurzstrecke ( SEHR kurze strecken Pfeifen ) zu fahren und dann noch en paar mal den mini umgeparkt und als ich dann sonntags wohin wollte isser nichmer angegangen Augenrollen
nach nem fremdstart und ner runde landstraße fahren war alles wieder in ordnung Smile
Zitieren
#42

Dat ist doch traurig bzw. ein Armutszeugnis für so eine Batterie. Sind die Batterien, die BMW ab Werk verbaut wrklich so mies? Ich meine, eine Woche Kurztrecke, und die Spannung sackt schon so tief, daß die Elektronik verrückt spielt?

Ich habe gestern abend noch jemanden mit Ladegerät gefunden. Nach 2 Stunden sprang der Kleine wieder an, und tat so, als ob nix gewesen wäre! Der Racker! Peitsche

Nachdem ich dann gestern noch so ein bißchen von der Suchfunktion Gebrauch gemacht hatte, habe ich festgestellt, daß ich ja wohl nicht der Einzige bin, und daß die Vorboten meist surrende Tank-, Tacho- und Chrono-Cockpit-Nadeln sind. Und daß BMW um die Problematik weiß. Bei der letzten Insepektion vor ca. 4 Wochen habe ich auf das sporadische Surren hingewiesen, und dem Meister war das völlig unbekannt, und er wolle sich melden, sobald er bei BMW was heraus gefunden hat. Har har har, nun ratet mal, wer sich noch nicht gemeldet hat... Motzen Weiß wohl nicht, wie man die Software bedient Lamer PC
Dann gibts halt bei der nächsten Telefonkontrolle keine Einsen mehr, so einfach ist das. He He

So, genug Frust abgebaut. Was macht man dagegen? Größere Batterie? Wenn ja, irgendwelche Erfahrungen? Verbaut ist ja eine 55er. Passt da eine größere überhaupt rein (MC)?

Grüße
Reinhard

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren
#43

venkman schrieb:Größere Batterie? Wenn ja, irgendwelche Erfahrungen? Verbaut ist ja eine 55er. Passt da eine größere überhaupt rein (MC)?

Grüße
Reinhard

Ich hab mir auch eine staerkere Batterie mit mehr Ah eingebaut....
Hilft aber nix ist der selbe Mist wie vorher.....Confused

Vielleicht liegts gar nicht an der Batterie sondern an der Lichtmaschine das die zu wenig Bums hat zum aufladen ?! eek!

[Bild: attachment.php?attachmentid=16268&d=1149503543]
Zitieren
#44

Problem ist, dass so ein MINI immer mehr elektrische Verbraucher verbaut hat und wenn im Winter immer die Sitzheizung, beheizte Aussenspiegel, Waschdüsen, Heck und- Frontscheibe laufen packt das die LiMa eben nicht.

Eine Batterie mit höherer Kapazität bringt da nur wenig wenn die LiMa am Ende ist. Achselzucken
Zitieren
#45

Braucht die LiMa dann nicht einfach nur länger um die größere Batterie zu laden?

Grüße
Reinhard

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren
#46

Hmm, ich denke mal, jede Lima im Pkw erzeugt eine Ladespannung von ca. 14V, sonst würde die Batterie bei 12V ja nicht geladen werden (kein Ladestrom, der erst bei einem Spannungsgefälle fließen kann).

Eine höhere Kapa der Batterie zögert den Zustand etwas heraus, vermeidet ihn aber nicht, da die entnommene elektrische Leistung "nachgefüttert" werden muß. Das macht die Lichtmaschine, die eigentlich ein Generator ist! Sonne

Wenn der Gen aber nicht die Leistung nachliefern kann, die die Verbraucher entnehmen, wird es irgendwann wieder dunkel und kalt.

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand