04.02.2005, 23:22
Ich habe vor ein paar Wochen mein Windschott installiert und seitdem aus Bequemlichkeit einfach dringelassen. 
Jetzt hat das Windschott ja zwei Teile A und B. Teil B ist mit den Stiften in den Seitenverkleidungen verriegelt und befindet sich somit fest fixiert waagerecht über der Rücksitzbank. Seite A hingegen ist umklappbar und soll in senkrechter Position den Windzug stoppen. Wenn dieses Teil A aber senkrecht steht, dann verdeckt es teilweise die Sicht nach hinten. Deshalb klappe ich Teil A nach hinten, wenn ich geschlossen fahre, so daß es dann auf Seite B aufliegt.
Beim Umklappen nach vorne oder hinten habe ich aber ein ungutes Gefühl, weil es dann kurz knackt und die ganze Konstruktion nicht besonders stabil ist. Wisst ihr, was ich meine? Gibt's da einen Trick oder muss das so sein? :frage:

Jetzt hat das Windschott ja zwei Teile A und B. Teil B ist mit den Stiften in den Seitenverkleidungen verriegelt und befindet sich somit fest fixiert waagerecht über der Rücksitzbank. Seite A hingegen ist umklappbar und soll in senkrechter Position den Windzug stoppen. Wenn dieses Teil A aber senkrecht steht, dann verdeckt es teilweise die Sicht nach hinten. Deshalb klappe ich Teil A nach hinten, wenn ich geschlossen fahre, so daß es dann auf Seite B aufliegt.
Beim Umklappen nach vorne oder hinten habe ich aber ein ungutes Gefühl, weil es dann kurz knackt und die ganze Konstruktion nicht besonders stabil ist. Wisst ihr, was ich meine? Gibt's da einen Trick oder muss das so sein? :frage: