Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Längere Lenksäule oder Lenkradverstellung Horizontal ?!
#21

PhilipHubs schrieb:Ich bin 1.95 und sitze in meinem Mini viel besser als in in den meisten anderen Autos.
das kann ich bestätigen, auch wenn die schenkelauflage etwas zu kurz ist. größere autos, wie ein X3 oder 'ne c-klasse schneiden da deutlich schlechter ab.

trotzdem wäre eine in der länge verstellbare lenksäule klasse Zwinkern

...da fällt mir noch was ein: ich saß einmal in lindis mini mit >könig< sportsitz. die deutlich tiefere sitzposition bringt auch einiges im verhältnis armwinkel und kniewinkel.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#22

Hab das jetzt mal ausprobiert: ziemlich steile Rückenlehne (2 Stufen aus 90Grad raus), Sitz nicht ganz unten (ein Stufe hoch wenn der Sitz ganz unten ist) und das Lenkrad 2 Handbreit über den Oberschenkeln also fast ganz unten. Kommt einem erst ziemlich bescheuert vor und man sieht den oberen Bereich vom Drehzahlmesser kaum noch aber es fährt sich erstaunlich gut und man kommt doch relativ gut zurecht. Jetzt noch nen 4cm Lenkradaufsatz und es passt. Aber dann muß man echt 5m vor den Ampeln halten um noch was zu sehen oder offen fahren...

Gruezi Andreas
Zitieren
#23

Was bin ich froh, nur 1,70 m klein zu sein... da habe ich die Sitzprobleme nicht. Aber jetzt mal im Ernst: Ich finde die Sportsitze für einen Seriensitz gut und im Verstellbereich ausreichend. Trotzdem... eine Lenksäulenverlängerung hätte ich auch schon ganz gerne. Vielleicht kommt die zusätzliche Verstellmöglichkeit ja beim nächsten Facelift.
Zitieren
#24

Für mich sind die Sitze ne riesen Enttäuschung. Passen nicht (mein Vorführwagen war Pre-Facelift und irgendwie saß ich besser), Seitenhalt schlecht, zu wenig Stellmöglichkeit, Leder fühlt sich wie Kunstleder an (wollte endlich mal zum Sattler zum Überprüfen). Zudem hab ich das Gefühl auf ner Lage gespanntem Leder zu sitzen, nicht auf Polstern; lehne ich mich in eine Richtung, hebts mich in der anderen raus (wie beschreib ichs nur...).

Wären Nachrüstsitze nun das Allheilmittel wäre es glaub ich der erste große Umbau bei meinem Mini, aber da der Abstand Sitz/Pedale/Lenkrad dann immer noch nicht stimmt, wäre das viel Geld für mittelmäßige Ergebnisse.
Zitieren
#25

ach bin ich froh das sich mein prefacelift so super sitzt. Cool

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#26

UnionJack schrieb:Hab das jetzt mal ausprobiert: ziemlich steile Rückenlehne (2 Stufen aus 90Grad raus), Sitz nicht ganz unten (ein Stufe hoch wenn der Sitz ganz unten ist) und das Lenkrad 2 Handbreit über den Oberschenkeln also fast ganz unten. Kommt einem erst ziemlich bescheuert vor und man sieht den oberen Bereich vom Drehzahlmesser kaum noch aber es fährt sich erstaunlich gut und man kommt doch relativ gut zurecht. Jetzt noch nen 4cm Lenkradaufsatz und es passt. Aber dann muß man echt 5m vor den Ampeln halten um noch was zu sehen oder offen fahren...
Gruezi Andreas
Versuch mal noch einen bis zwei schritte vor (außer du stöst dann scho mit den knien ans amaturnbrett) und des lenkrad so einstelln, dass du den drehzahlmesser noch gut lesen kannst.
Zitieren
#27

Und warum überlegt ihr am Lenkrad 'rum, wenn es wesentlich besser und vielseitiger einstellbare Sitze gibt? In denen man nebenbei auch besser sitzt und die mehr Seitenhalt, vorn und hinten einzeln einstellbare Sitzhöhe und einstellbare Schenkelauflage bieten?

Konsolen( bzw. Adapter) für den MINI gibt's bei Recaro, Sitze aller Art in jedem besseren Autoclub, bei Ebay oder eben neu.

Schon mal aus diesem Blickwinkel betrachtet?

Gruß, Gerhard.

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#28

@hamster
sitz hin, sitz her - das verhältnis von pedale zu lenkrad ist das problem.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#29

selbst mit den JCW sitz ich nicht 100% optimal, aber wenigstens besser als mit den originalen Sitzen. Da hat mich die Rasterung der Verstellung der Rückenlehne immer genervt, entweder zu steil oder zu flach.

Inselaffen haben vermutlich längere Arme als ihre kontinentalen Artgenossen Zwinkern

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand