Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerkspoltern hinten (Gummis durch Kälte verhärtet?)
#31

Hallo zusammen,

gibt es zu dem Polterthema eigentlich schon neue Erkenntnisse?! Ich habe seit 'nem Jahr das Hartge-FW in 'nem MCS verbaut und hatte gerade mit den schweren S-Spokes+Runflat im Winter deutliches Poltern Traurig (im Sommer mit den OZ und Non-Runflat natürlich besser)

Hi-Tec meinte daraufhin, das Prob sei bekannt, das Domlager/die Gummis seien schuld und bei BMW im Puma.

Mein Händler, bei dem der Wagen gerade steht, weiß natürlich von nichts, hat im Puma nichts gefunden, und war sowieso auf die Fremd-Hersteller Thematik nicht gut zu sprechen (ich würde -fast- das Wort unfreundlich benutzen... ging gerade noch so).

Da hier ja schon oft erwähnt wurde "das Problem sei BMW bekannt", hat jemand vielleicht die Nr. unter der das im Puma hinterlegt ist?!?!

Gracias!!
Zitieren
#32

Hiho,

bei mir wurden an der HA mal Domlager und Längslenkerlager getauscht - mit mäßigem Erfolg.

Besserung haben erst die neuen Non-Runflats gebracht, jetzt ist die Polterei gegessen.

Von nem Puma-Eintrag weiß ich nichts, kann aber gut sein. Mit der Reifenwahl kannst Du das Thema meines Erachtens nach in den Griff bekommen.

Gruß

Olli
Zitieren
#33

Mein Poltern kam übrigens von einer durchgerosteten VSD-Halterungeek!

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#34

Naja, mir 15" mit großem Querschnitt ohne Runflat drauf zu packen bekämpft die Auswirkungen, aber nicht die Ursache Zwinkern
Hab ja auch schon erwähnt, dass das mit den Sommerrädern ganz anders ist, trotzdem nicht zufriedenstellend Undecided

Also hat das Poltern immer verschiedene Ursachen, die es aber alle nicht komplett abgestellt haben, was?
Zitieren
#35

daywalker schrieb:Naja, mir 15" mit großem Querschnitt ohne Runflat drauf zu packen bekämpft die Auswirkungen, aber nicht die Ursache Zwinkern

Bridgestone Potenza RE 050A 215-40/17. Schmalere Flanke als vorher (205-45/17) und trotzdem laufruhiger.

Der Entfall der brettharten Flanke macht sich positiv bemerkbar. Die Kiste ist immernoch hart, aber erträglich, da die heftige Polterei der Vergangenheit angehört.

Gruß

Olli
Zitieren
#36

Olli schrieb:Bridgestone Potenza RE 050A 215-40/17. Schmalere Flanke als vorher (205-45/17) und trotzdem laufruhiger.

Der Entfall der brettharten Flanke macht sich positiv bemerkbar. Die Kiste ist immernoch hart, aber erträglich, da die heftige Polterei der Vergangenheit angehört.

Gruß

Olli

Ja, das bestreit ich ja gar nicht. Ich weiß auch, dass das Poltern weniger wird. Aber es sind ja nicht die Reifen, die Poltern...

Im Sommer: OZ Superturismo WRC 7x17, Dunlop SP9000 215/40

Mir ist die Räder-Thematik schon klar (S-Spoke + WiRei Runflat an die 20kg, OZ+Sommerschlappen so 13kg, dazu die weicheren Flanken)... klar dass der Schlag ins Domlager oder wohin-auch-immer leichter wird...

Bei mindert das natürlich auch die Poltergeräusche, aber beseitigt sie leider nicht Traurig
Zitieren
#37

Rohri schrieb:Mein Poltern kam übrigens von einer durchgerosteten VSD-Halterungeek!


oder auch nicht...
Neuer Auspuff ist jetzt dran und es poltert immer nochHead Scratch

Also wie war das nochmal, was kanns alles sein?

Domlager
Federbein
Gummi

was noch?

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#38

.... ich habe das Poltern auch, habe es aber als gegeben (Mini halt) hingenommen (mit Bilstein FW).

Welche Gummis sollen es denn angeblich sein die schuld sind ??

[Bild: 199.png]
[Bild: 120.png]

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#39

Zum Thema Poltern gibt's bei mir auch ein Update:

Bei mir wurde was an... ähh... der Aufhängung hinten gemacht. Hmm.. Wäre ich doch nur KFZ-Mechaniker. Vielleicht finde ich zu Hause noch ein Foto davon. Silbernes großes Teil an dem Hinterrad hängt, ist klar oder? Oops!

Ergebnis: starke Minderung der Poltergeräusche! Lol

Nunmehr ist fast ein Jahr vergangen und das Poltern ist wieder stetig mehr geworden. Gerade jetzt wo ich im Winter auch wieder mit der schweren S-Spoke + Runflat fahre.

Nervt. Richtig. Böse! Ich wurde sogar schon von zwei Leuten drauf angesprochen. Person a) war männlich und autobegeistert. Geht klar, so jemandem fällt das auf. Person b) weiblich, vollkommen auto-unbedarft "was'n das fürn komisches Geräusch immer..." MotzenGRRR....

Davon ab hab ich das Gefühl, dass mein Auto immer härter wird... ist das möglich, dass ein GWF mit der Zeit härter wird?! Hab seit 2 Jahren das Hartge, was früher harmonischer als das Sportfahrwerk+ war. Nun bin ich schon 2x MINIs mit SFW+ gefahren, die sich angenehmer als mein Hartge fuhren...

Vielleicht hängt das Poltern am Ende doch (auch?) am Hartge (wenngleich von Hi-Tec bestritten)?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand