Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@checkmate
dich persönlich wollte ich gar nicht direkt ansprechen, da du genau weißt, um welche ausfahrt es sich handelt und wie man sie fahren könnte. ich meinte eher irgendeinen unbedarften wanderer durchs www, der über diesen thread stolpert, diesen text liest und denkt: "cool, das probiere ich jetzt auch mal in der nächsten autobahnabfahrt."
 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.218
	Themen: 50
	Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2005
	
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
		
	
 
	
	
		bigagsl schrieb:...wobei mich eins interessiert:
gibt es in autobahnausfahrten eine allgemeine geschwindigkeitsbegrenzung, wenn kein explizites tempobegrenzungsschild aufgestellt ist? 
nein nicht direkt...solltest du aber in einem gefahrenbereich (ausfahrt/einfahrt) schneller als die richtgeschwindigkeit 130 sein hast du immer mitschuld...
 
 
zum thema schnelle autobahnasufahrten...ich denke einige kennen die abfahrt A81/A864...die geht voll...
 
	 
	
	
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee  °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º    
 leider ohne MINI
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.02.2006
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Sollte diese Autobahnausfahrt von der Autobahn abführen auf eine Landstrasse o.ä. ist sie meines Wissens auf 80km/h beschränkt.
Fürht sie nur auf eine andere Autobahn oder auf ein Kreuz denke ich nicht 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		 Ist bloss die Preisfrage: ab wann ist es nicht mehr Autobahn ? Sobald man die gerade Fahrtrichtung verlässt oder sobald man auf die Landstraße einbiegt ?  
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.237
	Themen: 78
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.12.2002
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		in der fahrschule lernt man, die ausfahrt mit 60-80km/h zu fahren.. also ihr wart nur 
etwas zu schnell 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.157
	Themen: 410
	Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: bei Mayen
		
	
 
	
	
		R53 schrieb: Ist bloss die Preisfrage: ab wann ist es nicht mehr Autobahn ? Sobald man die gerade Fahrtrichtung verlässt oder sobald man auf die Landstraße einbiegt ?  
normalerweise da wo das blaue schild mit der roten diagonalen linie steht, besser bekannt unter dem namen "Zeichen 334" 
 
  
	 
	
	
#Lotte
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2005
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Selbstversuch die zweite:
Heute die Ausfahrt mit konstant 90 durchfahren. Kurveneinfahrt auf der Ideallinie. Am engsten Radius der Kurve quitierten meine Reifen die Querbeschleunigung mit deutlichem Quietschen. Der Versuch nach dem Scheitelpunkt zu beschleunigen, resultierte in Untersteuern, was durch Erhöhung des Lenkeinschlags zur Beibehaltung der Fahrlinie zu kompensieren war, aber eher einem Schieben über dem Reifen entsprach und nicht einem Rollen. Das DSC wurde nicht zu einem Regeleingriff genötigt.
Wenns morgen wieder trocken ist werd ich auf 100km/h steigern.
@Sepperl: Wie schauts bei dir aus, hast schon ne checkung gemacht?
	
	
	

 "It's never too dark to be cool"

 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2006, 20:40 von 
checkmate.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.02.2005
	
Wohnort: Pliening bei München
		
	
 
	
	
		@checkmate:
schaut bei mir auch ziemlich genau so aus, bei etwas über 90km/h fängt er an über die Vorderräder zu schieben.
Mal sehen ob es mit ein wenig Drift aus dem Scheitelpunkt heraus besser wird 
 
 
Haben ja noch ein paar schöne Tage zu üben...
 
 
checkmate schrieb:Selbstversuch die zweite:
Heute die Ausfahrt mit konstant 90 durchfahren. Kurveneinfahrt auf der Ideallinie. Am engsten Radius der Kurve quitierten meine Reifen die Querbeschleunigung mit deutlichem Quietschen. Der Versuch nach dem Scheitelpunkt zu beschleunigen, resultierte in Untersteuern, was durch Erhöhung des Lenkeinschlags zur Beibehaltung der Fahrlinie zu kompensieren war, aber eher einem Schieben über dem Reifen entsprach und nicht einem Rollen. Das DSC wurde nicht zu einem Regeleingriff genötigt.
Wenns morgen wieder trocken ist werd ich auf 100km/h steigern.
@Sepperl: Wie schauts bei dir aus, hast schon ne checkung gemacht?
	
--------------------------------------------
ois easy z' minga  
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •