Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hintere Bremsscheiben verrostet
#1

Hallo Leute,

gestern beim Reifenwechseln ist mir aufgefallen, dass die hinteren Bremsscheiben ziemlich viel Rost angestetzt haben. Kann doch eigentlich nicht sein, wenn man immer ganz normal rumfährt oder?
Hab dann heut aufm Weg zur Arbeit mal ein paar mal mit der Handbremse gebremst. Dann geschaut, auf der rechten Seite wars besser und der Rost war dann zum größten Teil weg, auf der linken Seite hat sich aber nicht so viel getan. Da ist der Rost eigentlich noch fast unverändert. Wirkt die Handbremse nur auf einer Seite?
Aber beim normalen Bremsen sollte doch die hintere Bremse auch greifen und keinen Rost ansetzen? Hat jemand schon mal so was ähnliches bemerkt :frage: Der Mini war auch erst dieses Jahr im Mai beim TÜV, da war alles in Ordnung.

Grüße

S-Spoke
Zitieren
#2

bei "normaler" Fahrweise kann das ganz gerne mal vorkommen: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=27033

Die Handbremse greift auf beide Seiten. Da gehen aber auch gerne mal die Bremssättel kaputt Confused
Zitieren
#3

Wie erkenn ich denn, dass ein Bremssattel kaputt ist. Also ein bisschen warm war die Scheibe nachm fahren schon. Aber halt nicht so wie die auf der anderen Seite.
Zitieren
#4

S-Spoke schrieb:Wie erkenn ich denn, dass ein Bremssattel kaputt ist. Also ein bisschen warm war die Scheibe nachm fahren schon. Aber halt nicht so wie die auf der anderen Seite.

-> Bremsentest beim Freundlichen, Reifenfutzi oder sonstwo.Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand