Beiträge: 1.090
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2005
Wohnort: Gengenbach
hey,
ich habe ein problem mit meiner seitenscheibe auf der fahrerseite...sie muss irgendwie ausgehängt sein..weil ich kann sie mit der hand hochziehen und runter drücken...also eine einladung für jeden autoknacker !!!
kann mir jemand beschreiben wie ich die türverkleidung abmontieren kann,ohne sie zu beschädigen ???
über eine rasche antwort wäre ich sehr dankbar..da es ja jetzt einfach ist,sich zugang zum innenraum meines mini`s zu schaffen
gruß stoffels
•
Beiträge: 525
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2006
Wohnort: Esslingen
wenn du in den Anleitungsbereich schaust, hab ich da eine sehr ausführliche Beschreibung geschrieben....
Ansonsten auf den schnellen weg:
Es sind vier schrauben, eine davon sitzt unter dem Türreflektor der muss rausgehebelt werden. Der obere Lautsprecherring kann auch rausgehebelt werden. Dann die Schrauben in den Türellipsen.
Am Ende einfach mit einem beherzten Ruck dran ziehen, aber auf dein Knöpfchen achten dass du das nicht verbiegst....
oder du kommst mal vorbei, bin oft in Baiersbronn unterwegs dann kann ich dir da zur Hand gehn....
Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...

Wer langsamer fährt wird länger gesehn
•
Beiträge: 1.090
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2005
Wohnort: Gengenbach
hey,
vielen dank für die schnelle antwort und dein angebot

!!!
werd morgen mal dran gehen..muss ja schnell was machen..nicht das sich noch jemand an meinem mini vergreift

gruß stoffels
•
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2005
Wohnort: Ofr.
Hallo.
Wo finde ich denn die ausführliche Beschreibung?
Hab gesucht, aber nichts gefunden
Oder anders: wie komme ich denn an die Schraube unter der Armlehne (R53)? Und müssen die Lautsprecherabdeckungen ab, beide?
Hat vielleicht auch einer ein Foto wie der Seilzug (Bowdenzug?) eingehängt ist am inneren Türöffner

?
Gruß,
Jürgen
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
•
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2005
Wohnort: Ofr.
da wird aber leider nicht beschrieben wie man an die Schraube unter der Armlehne kommt
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=35216&c=3
hab ich auch benutzt um meinen lautsprecher zu wechseln!
für die schraube unter der armlehne kann ich dir einen "kuchenheber" empfehlen ^^ is stabil und flach genug um unter die armlehne zu kommen
mfg
•
Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
Ich habe mir aus einer 5min terrine einen ca 4cm breiten und 10cm langen Streifen zugeschnitten. Damit kommt man perfekt unter die Armlehne und kann den Streifen auch mehrmals benutzen
•
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2005
Wohnort: Ofr.
Vielen Dank

Werde es mal versuchen wenns wieder wärmer ist.
•