Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich habe mir ein gebrauchtes 5-teiliges Dashboard gekauft. Kann mir jemand sagen, wie der Aus- und Einbau funktioniert? Denn es sieht so ganz anders aus als das 3-teilige vom Facelift. Was issn das für'n Unterbau? Kann man, wie beim FL, nur das Dashboard selbst wechseln, oder gehört der Unterbau zwingend dazu?
Und muss ich wegen des Airbags auf etwas Besonderes achten?
Gruß Trisha
[url=http://www.TickerFactory.com/][/url]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2009, 18:04 von Trisha.)
willst du das 3-teilige gegen ein 5-teiliges tauschen? der unterbau ist für den airbag gut, damit dem beifahrer nicht das dashboard ins gesicht donnert.
Nein, ich will 5 Teile gegen 5 Teile tauschen Da ich nicht weiß, wie es unter dem jetzigen aussieht, weiß ich auch nicht, ob ich den Unterbau vom gebrushten einfach weglassen kann oder ob ich das gebrushte mit Unterbau einbauen muss
Also wenn du von 5 teile auf 5 teile wechselst dann ist da nicht viel dabei.
Einfach die Schrauben auf der unterseite lösen und das Amaturenbrett wegmachen und dann mit etwas kraft anziehen und schon hast du alles in der hand.
Ausser beim Airbag Teil. Da sind hinten 2 Textilgurte die an einem Stahldings festgemacht sind. Einfach diese Dinger mit einem passenden Torx aufschrauben, und schon kannst du auch das tauschen.
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
AUT_372 schrieb:Also wenn du von 5 teile auf 5 teile wechselst dann ist da nicht viel dabei.
Einfach die Schrauben auf der unterseite lösen und das Amaturenbrett wegmachen und dann mit etwas kraft anziehen und schon hast du alles in der hand.
Ausser beim Airbag Teil. Da sind hinten 2 Textilgurte die an einem Stahldings festgemacht sind. Einfach diese Dinger mit einem passenden Torx aufschrauben, und schon kannst du auch das tauschen.
AUT_372 schrieb:Also wenn du von 5 teile auf 5 teile wechselst dann ist da nicht viel dabei.
Einfach die Schrauben auf der unterseite lösen und das Amaturenbrett wegmachen und dann mit etwas kraft anziehen und schon hast du alles in der hand.
Ausser beim Airbag Teil. Da sind hinten 2 Textilgurte die an einem Stahldings festgemacht sind. Einfach diese Dinger mit einem passenden Torx aufschrauben, und schon kannst du auch das tauschen.
Da ich das mit dem Wechsel des Dashboards wohl machen werde, freue ich mich über den Link und die genaue Anleitung.
Ist ja doch erheblich mehr Aufwand als beim 3-teiligen, aber auf jeden Fall hinzubekommen.
Danke!
heysenberg schrieb:Da ich das mit dem Wechsel des Dashboards wohl machen werde, freue ich mich über den Link und die genaue Anleitung.
Ist ja doch erheblich mehr Aufwand als beim 3-teiligen, aber auf jeden Fall hinzubekommen.
Danke!
Sieht schlimmer aus als es ist, bekommt man ohne Probleme hin. Nur die Torax beim Beifahrerairbag ist schon ziemlich knackig angezogen....
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.