Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Quietschen beim Anfahren beim Cooper S ?
#11

Versuceh mal mit Hilfe iner zweiten Person festzustellen ob du feststellen kannst ob es von rechts oder links kommt. Wenn ja dann ist auf dieser Seite ein neues Radlager fällig.
Wenn nicht kommt es von der Kupplung.
Zitieren
#12

Sorry vergessen mich einzuloggen!
Zitieren
#13

Hallo, habe seit einer Woche auch einen nagelneuen MCS. Bin bis jetzt 450 Km gefahren und habe seit gestern drei mal ein kurzes metallisches Schleifgeräusch beim Anfahren an einer Ampel wahrgenommen. Es kam von vorne links und ich dachte zunächst an eine schleifende Bremse. Nach dem dritten Mal ich gehe ich nun aber nicht mehr davon aus, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass jetzt schon die Kupplung hin ist. Das Geräusch läßt sich nicht provozieren und tritt nicht regelmäßig auf, weshalb ich es noch beobachten werde, bevor ich damit zur Werkstatt fahre. Bin gespannt auf weitere Berichte zu diesem Thema. Confused:
Zitieren
#14

@Gast:
Bitte anmelden Big Grin

Zu Deinem "Problem": Das habe ich bei meinem MCS auch (5tkm, EZ: 02/2004).
MiniMal hier aus dem Forum ebenfalls.

Es lässt sich re-produzieren, in dem Du mit voll angezogener Handbremse
die Kupplung kommen lässt. Es kommt wohl von der Antriebswelle Confused

Da ich ansonsten (ausser dem Geräusch) keinerlei Probleme bemerkt habe,
warte ich zur Zeit noch ab.

Cya Oli
Zitieren
#15

Danke für Deinen Hinweis, wir haben uns gerade erst mal registriert.

Mit dem Quietschgeräusch waren wir heute bei meinem Händler, da es wieder aufgetreten ist. Dank des berühmten Vorführeffektes war dieser aber sehr ratlos, weil unser "Kleiner" sich von seiner besten Seite zeigte. Werde morgen mal Deinen Tipp mit der Handbremse ausprobieren. Meinem Händler waren aber derartige Geräusche von anderen Fahrzeugen bislang nicht bekannt. Um für die Zukunft alle Garantieansprüche zu wahren, riet er uns jedoch das Problem beim nächsten Servicetermin aktenkundig zu machen, dann könnte auch bei einem späteren Schaden nichts anbrennen.

Werden weiter berichten

Steffi& Bernie
Zitieren
#16

Das leichte Quietschen hatte ich kürzlich auch mal...das hat sich von selbst wieder repariert bevor ich meinen Händler damit nerven konnte Devil!
Zitieren
#17

@dogg
Das mit der Handbremse funktioniert.
Wenn ich dies jedoch nach ein paar Kilometern wieder versuche ist es futsch, jetzt ist es auch wieder Wärmer und es kommt seltener vor.
Zitieren
#18

martinS schrieb:@dogg
Das mit der Handbremse funktioniert.
Wenn ich dies jedoch nach ein paar Kilometern wieder versuche ist es futsch, jetzt ist es auch wieder Wärmer und es kommt seltener vor.

Siehst Du Zwinkern Yep, ist bei mir auch temperaturabhängig Oops!
Zitieren
#19

Eine Info, die hierzu passt (aus dem Technikforum)...

Macmini schrieb:hi !

ich möchte meine probleme mit meiner kupplung kurz schildern, weil sie vielleicht ja auch noch andere betreffen- bzw. betreffen könnten :

"Problem":

+ Kupplung trennt einwandfrei
+ Kupplung macht jedoch komische Geräusche

Geräusche hören sich wie folgt an und treten dann auf:

+ "Metallschleifendes Geräusch" (außen wie innen hörbar)
+ Verstärktes- bzw. lauteres Geräusch beim Anfahren mit angezogener Handbremse- bzw. Anfahren am Berg
+ Nur im ersten- bzw. Rückwärtsgang hörbar
+ Besonders morgens oder nach längerer Standzeit des MINIS festzustellen

Ursache/Problem/Was ist zu tun?:

+ Kupplungsdefekt
+ Zu viel Spiel im "Zweimassenschwungrad"
+ Kupplungs- u. Zweimassenschwungradaustausch

Dieses Problem trat bei mir nach ca. 42.000km auf. Da ich noch innerhalb der Garantie liege war es kein Problem oben genannte Dinge austauschen zu lassen!.

Schönen Tag noch

Mac

Für mich hört sich das ganz nach "meinem" Fehler an. Bin mal gespannt,
ob meine Kupplung wirklich schon hinüber ist Confused

Cya Oli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand