Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Blinker auf der Autobahn fast verloren
#1

Hi,

ich bräuchte nen Rat von euch. Bei meiner letzten Autobahnfahrt war ich gerade schön am beschleunigen, als es auf einmal, bei 220km/h, einen Schlag tat.
Ich bin darauf hin gleich mal beim nächsten Parkplatz raus und siehe da, mein rechter Blinker hin nur noch am Kabel.

Mir ist es schon mal aufgefallen, dass der nicht so 100% hebt.
Ist das Problem bekannt, kann man dagegen was machen ?

PS: Ich möchte Ihn aber nicht rein kleben Wink

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#2

grüß dich,

wo genau hebt den der blinker nicht mehr richtig ?
der blinker, oder besser die seitenkiemen sind nur an 2 stellen befestigt. sie sind am glas mit einer sehr schwachen klammer / clip hinten am blech fixiert, jedoch ohne klipse o.ä. und weiter vorne mit einem Pin in einem Loch.
Sowohl der hinter clip, als auch der Pin sitzen da meiner Meinung nach nicht wirklich gut.

ich habe meine seitenkiemen zusätzlich am Pin mit einem schrupfschlauch überzogen und dann in das loch gespresst. war zwar etwas kraft erforderlich, aber sie halten bombenfest.

evtl mal ausbauen und gucken ob wirklich irgendwas lose, oder auch abgebrochen ist, weil an den bauteilen MINI definitv gespart hat.
Zitieren
#3

Hi, also er hebt an der Seitenkieme nicht richtig und zwar genau vorne, da wo der "Stift" in den Gummi gedrückt wird.
Der Gummi ist bei mir recht hart.

Das mit dem Schrumpfschlauch ist eine gute Idee, allerdings habe ich da schon eine Wicklung Panzertape drum gewickelt und dass hat auch nichts geholfen.

Ich habe dieses Gummi Teil auch nicht im ETK gefunden ? Weil das zu erneuern wäre mir irgendwie das liebst.

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#4

ist ja in dem sinne nur ne einfache gummi tülle die da im loch sitzt. die sollte es eigetnlich in jedem baumarkt geben. wenn es die beim freundlichen gibt, zahlst du dich eh dumm und dusselig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand