Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

GESUCHT optimale Rückstrahler
#1

Da es nun endlich schwarze Rückleuchten für den R56 gibt, sollte man sich einmal Gedanken über die Rückstrahler/ Reflektoren machenPfeifen
Und zwar sollten sie ein E-Zeichen haben, aber ansonsten so klein und unauffällig sein wie möglich.

Die Kleinsten, die ich bis jetzt gefunden hab ist 90x23 Pfeifen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#2

Wenn du noch die originalen Nebelschlussleuchten fährst, brauchst du keine zusätzlichen Rückstrahler, weil die NSL Reflektoren haben.

Mit den schwarzen NSL wirds dann allerdings schwierig Confused

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#3

Suppamaehn schrieb:Wenn du noch die originalen Nebelschlussleuchten fährst, brauchst du keine zusätzlichen Rückstrahler, weil die NSL Reflektoren haben.

Mit den schwarzen NSL wirds dann allerdings schwierig Confused

Ich fahre aber nicht die orginalen NSL, außerdem gilt das auch nur für S und JCWConfused

Mein Plan ist, die Rückstrahler irgentwie in die schwarzen "Gitter" des Aerohecks zu bauen, also oberhalb der NSL.
Dafür müssen die Rückstrahler aber mögl. schmal sein, damit ich nicht zuviel weg dremeln mussConfused

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#4

Mit E-Nummer:
http://www.reflexia.de/Reflektorfolien-n...5.5cm.html

Ohne E-Nummer:
http://www.amazon.de/Aufkleber-Leuchtstr...B003GC2WR8

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Rohris Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

Genau, da hatte sich jemand passende Streifen fürs Aero Heck selbst geschnitten und das sah meiner Meinung nach sogar gut aus Top

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#6

Suppamaehn schrieb:Genau, da hatte sich jemand passende Streifen fürs Aero Heck selbst geschnitten und das sah meiner Meinung nach sogar gut aus Top

Ich weiß schon, aber die Aufkleber für Aufbauten sind keine Reflektoren und wirklich erlaubt ist das auch nicht. Confused

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#7

Nunja, ich denke nicht, dass das noch jemanden interessiert. Solange du das hier

Zitat:(4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. (...) Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind 2 zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muss. (...)

einhälst und die Reflektorfolie ein e-Prüfzeichen hat, sehe ich das nicht mehr so eng.

Klar, ich mache mir auch so meine Gedanken, weil ich mir die Rückleuchten demnächst auch zulegen werde. Habe auch nicht wirklich Bock drauf, dass die Betriebserlaubnis dann erlischt. Bei der Beleuchtung könnte man dir bei einem Unfall nämlich schon ordentlich ans Bein pinkeln...

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#8

Suppamaehn schrieb:Nunja, ich denke nicht, dass das noch jemanden interessiert. Solange du das hier



einhälst und die Reflektorfolie ein e-Prüfzeichen hat, sehe ich das nicht mehr so eng.

Klar, ich mache mir auch so meine Gedanken, weil ich mir die Rückleuchten demnächst auch zulegen werde. Habe auch nicht wirklich Bock drauf, dass die Betriebserlaubnis dann erlischt. Bei der Beleuchtung könnte man dir bei einem Unfall nämlich schon ordentlich ans Bein pinkeln...

Naja, aber wenn kracht kann dich ein findiger anwalt trotzdem um kopf und kragen klagenConfused

Ideal wäre, wenn wir einen schmalen, dafür längeren Rückstrahler mit E finden. Der könnte ja auch von einen Fremdfabrikat seinPfeifen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand