Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschied Einspritzdüsen JCW vs. S
#31

mikethemini schrieb:Aus welchen Gründen verbaut dann MINI/BMW beim 210PS Works-Kit größere Düsen...?? Head Scratch

weil sie gemerkt haben das es besser funktioniert mit größeren düsen Wink
Zitieren
#32

Krumm schrieb:tip von mir: investiere in das jcw 210er kit (düsen,software,kerzen,GPllk mit 56,5er pulley und du wirst sehr zufrieden sein,als krönung noch die catcamnocke und du hast saubere 225 PS und ein sehr gutes drehmoment über den gesamten bereich).

gruss krumm
Klingt ja nach ner ordentlichen Kombination... Top Aber hört sich auch nicht günstig an. Confused
Wollte so viel Geld gar nicht mehr investieren - eigentlich...
Was würde man denn rein Softwaretechnisch aus meinem 170PS R53 mit den originalen Düsen, JCW Lufi und der Fox-Anlage ab Kat (Aufbau wie Works) so raus bekommen??

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#33

mikethemini schrieb:Klingt ja nach ner ordentlichen Kombination... Top Aber hört sich auch nicht günstig an. Confused
Wollte so viel Geld gar nicht mehr investieren - eigentlich...

Definiere eigentlich... wo liegt deine Grenze ?

Zitat:Was würde man denn rein Softwaretechnisch aus meinem 170PS R53 mit den originalen Düsen, JCW Lufi und der Fox-Anlage ab Kat (Aufbau wie Works) so raus bekommen??

Ohne Pulley nur mit Software kommste wohl auf ca. 180-185PS, das kostet um die 300-500€ (je nach Tuner). Mit Pulley kommst du auf ca. 200-210PS, das kostet bei den meisten Tunern um die 1000€ als komplettes Kit (Soft, Riemen, Kerzen, Pulley).
Zitieren
#34

CarterMD schrieb:Definiere eigentlich... wo liegt deine Grenze?
Naja - 500 €... eigentlich.

CarterMD schrieb:Ohne Pulley nur mit Software kommste wohl auf ca. 180-185PS, das kostet um die 300-500€ (je nach Tuner). Mit Pulley kommst du auf ca. 200-210PS, das kostet bei den meisten Tunern um die 1000€ als komplettes Kit (Soft, Riemen, Kerzen, Pulley).
Ok - 180 bis 185 PS nur über Soft kann man sich ja sparen... wenn dann wollt ich schon über 200 PS ham... eigentlich.

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#35

und ganz ehrlich: nur software lohnt nicht.
denn die paar ps merkt man nicht.

das andere pulley merkt man dann doch wieder sehr deutlich ( weil eben mehr Drehmoment übers gesamte Drehzahlband anliegt )
Zitieren
#36

So is es, lass die Finger von nur Software beim "S". Du wirst enttäuscht sein. Mach einen ordentlichen Pulley-Umbau. Da bekommst du viel für's Geld, auch wenn's etwas über dem Budget liegt. Lieber etwas länger sparen. Ich hab die nur Software-Lösung hinter mir. Mit dem Geld hätte ich mir besser den Hintern gewischt. Stumm

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren
#37

So - frohes neues!! Man das war wieder ein Feiertagsstress... Lol

Also danke schonmal für eure Antworten - ich denke ihr habt mich überzeugt... ich spar lieber noch ein bischen und mach dann gleich nen Pulley-Umbau. Klingt echt vernünftig!! Top
Aber was mach ich denn mit den Düsen...?? Bekommt man denn jetzt mit den Serien-Düsen und nem Pulley-Umbau gescheite 210PS hin?? Oder muss ich die JCW-Düsen auch verbauen??
Habe ja schon mitbekommen dass die Works-Soft mit den JCW-Düsen besser läuft aber... muss es denn unbedingt die Works-Soft sein??

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#38

nein muss es nicht.
en standart pulley umbau ( mit zb. mth software ) funktioniert einwandfrei mit den serien düsen. ( fahren tausende von rum so Wink )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand