Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlerlüfter läuft auch bei kaltem Motor und Temperaturanzeige steht auf 0°
#1

Ob dieses Problem evtl. doch eher Elektrik ist, muss sich noch zeigen...

Fahrzeug: Mini JCW Bj. 2011 mit original Mini Kühlmitteltemperaturanzeige (die die Temperatur über den Can-Bus ausliest) - außer LLK alles original und kein Chiptuning.

Seit einiger Zeit tritt sporadisch folgendes Phänomen auf:
Kühlerlüfter springt bei kaltem Motor an und läuft nach. D.h. Auto kurz umgeparkt (Dauer ca. 1 min.) und abgestellt.

Gleichzeitig zeigt die Temperaturanzeige nichts mehr an. Das passiert aber auch bei warmen Motor während der Fahrt. Eine Temperatur von 100°C wird angezeigt und plötzlich geht die Anzeige auf 0°. Wenn ich gleichzeitig das iPhone per MiniConnected mit der entspr. App und Mini Excitement aktiviert habe, sagt mir die Anzeige im Mini Excitement "Motor läuft nicht" - ist schon etwas irritierend bei 150 km/h.

Das ist ein wenig störend, zumal es (wenn es denn auftritt) bei kaltem Motor auch der laufende Lüfter dazu kommt.
Der Fehlerspeicher ist leer.
Motortemperatur per OBD Diagnosegerät ausgelesen liefert plausible Werte.
Beispiel:
  • zum einkaufen gefahren, alles gut nach Kurzstrecke Temperaturanzeige ca. 35°C, OBD-Diag 36°C Lüfter aus.
  • nach dem Einkaufen losgefahren noch alles gut
  • nach 2 min. fällt die Temperaturanzeige aus, OBD zeigt 45 °C
  • Mini in die Garage gestellt. Motor aus und Lüfter läuft nach, als wäre Hochsommer und ich käme gerade von der Autobahn
  • Lüfter geht ja irgendwann aus (irgendwie muss das DME denken da wäre etwas zu heiß), dann nach einer halben Stunde probiert und manchmal funktioniert alles wie es soll und manchmal gibt es keine Temperaturanzeige und der Kühlerlüfter läuft.

Ich bin begeistert und der Werkstattaufenthalt wird bestimmt teuer ohne den Fehler zu beseitigen ....
Sobald es etwas neues gibt, werde ich es hier posten.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#2

Klingt nach einem Kabelbruch zu einem Sensor

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#3

Zwischenstand, nachdem heute morgen auch noch die Motorkontrolleuchte anging und im Display stand "Volle Leistung nicht verfügbar, gemäßigt weiterfahren. .....":
  • Hochdruckkraftstoffpumpe ist defekt und muss erneuert werden
  • Das Thema mit der Temperaturanzeige und Kühlerlüfter wird beobachtet, evtl. Thermosensor erneuern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#4

Das hatten bei uns beide JCW's... Da war das Thermometer kaputt, sodass der Mini nicht wusste wann und wie lang er runterkühlen musste. Deshalb lief die Lüftung dauernd. Wurde bei unseren Wägelchen anstandslos getauscht.
Zitieren
#5

Niko87 schrieb:Das hatten bei uns beide JCW's... Da war das Thermometer kaputt, sodass der Mini nicht wusste wann und wie lang er runterkühlen musste. Deshalb lief die Lüftung dauernd. Wurde bei unseren Wägelchen anstandslos getauscht.

Liegt ja auch nahe, aber woher bekommt der OBD-Diagnose Scanner die Motortemperatur, die durchaus plausibel ist? Head Scratch

Na egal. Ist ja noch Garantie. Mal sehen was kommt.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#6

Der Kühlmittelsensor kostet 8€ und man kann ihn auf dem Parkplatz seblst mit einer Zange wechseln.

Nachdem, was ich mit Mini Hamburg (Süd) erlebt habe, würde ich selbst innerhalb der Garantie das Teil selbst einbauen Motzen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand