Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Defekter Katalysator - Gelbe Motorkontrolleuchte
#1

moin,

meine gelbe Kontrolleuchte leuchtet jetzt seit 2 Tagen und die Werkstatt sagt der kat sei "dicht". Das angeordnete "freiblasen" auf der Autobahn hat das erneute aufleuchten der Kontrolleuchte leider auch nicht verhindert.

Da ich zur Zeit im Urlaub bin, frage ich lieber hier mal nach, wie ernst dieses Problem ist?! Soweit man das per Ferndiagnose überhaupt beurteilen kann...

Evtl. hat da ja jemand Erfahrung und kann mir sagen ob ein sofortiger Wechsel des Katalysators notwendig ist, oder ob ich damit noch nach Hause (600km) fahren kann? Head Scratch ich kann allerdings bisher keine wirklichen Leistungseinbußen oder ähnliches feststellen. Einzig und allein habe ich das durchaus positive Gefühl, dass der Auspuff lauter geworden ist?! Pfeifen
(Es handelt sich übrigens um einen Cooper mit kompletter S-Auspuffanlage, falls das überhaupt wichtig ist...)

Ich bin für jede Rückmeldung dankbar Top

gruß,
c00ps
Zitieren
#2

Wie lautet denn der Fehler den die Werkstatt ausgelesen hat?

"Freiblasen"? Obwohl du schon 600km gefahren bist?? Das kannst du dir sparen.
Zitieren
#3

Der Kat soll dicht sein? Da greifen die aber gleich in die ganz große Trickkiste ... Ist mir suspekt

Wo biste denn in Urlaub und was haste getankt? Ich würde erst mal auf "schlechten" Sprit tippen ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Die Heimfahrt ist überstanden Anbeten

ich tanke prinzipiell nur bei Shell oder Aral, insofern gehe ich nicht von schlechtem Benzin aus...

Der Fehlercode lautet: 276A - Katalysator Umwandlungsrate

Meine heimische Werkstatt sagt, Katalysator und beide Lambdasonden neu! Materialpreis etwa 1300-1400€ + Mehrwertsteuer + Arbeitskosten eek!
Das hat mich als Student ja fast umgehauen Traurig

Ist sowas für einen Mini mit jetzt etwa 65.000km normal? ich vermute mal es gibt keine Preiswertere Lösung Head Scratch

Ich bin wie immer für jede Anregung dankbar!
Zitieren
#5

Ich meine mich wage an vereinzelte Cooper zu erinnern, deren Kats kaputt gegangen sind Head Scratch

Günstiger kommt da ein gebrauchter Kat aus den bekannten Börsen... Aber Mist kann man überall haben Schulter zucken

BMW wird dir sicher die ganze Downpipe tauschen wollen.
Ich würde mir nen Zubehör Kat kaufen, die Downpipe ausbauen, Kats tauschen und wieder schön verschweißen. Aber dazu braucht man schon gewisse Kenntnisse Kichern

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#6

C00PS schrieb:Die Heimfahrt ist überstanden Anbeten

ich tanke prinzipiell nur bei Shell oder Aral, insofern gehe ich nicht von schlechtem Benzin aus...

Der Fehlercode lautet: 276A - Katalysator Umwandlungsrate

Meine heimische Werkstatt sagt, Katalysator und beide Lambdasonden neu! Materialpreis etwa 1300-1400€ + Mehrwertsteuer + Arbeitskosten eek!
Das hat mich als Student ja fast umgehauen Traurig

Ist sowas für einen Mini mit jetzt etwa 65.000km normal? ich vermute mal es gibt keine Preiswertere Lösung Head Scratch

Ich bin wie immer für jede Anregung dankbar!

Alternativern gibt es entweder eine Chemische oder eine thermische Reinigung allerdings kenne ich diese zwei Verfahren nur von Dieselfahrzeugen (Russpartikel Filter) ob das bei einem Benziner Kat auch geht kann ich dir nicht sagen, die Kosten für so etwas sind etwa bei 1/3 bis zur 1/2 eines neuen Filters den die Vertragswerkstatt verbaut
Zitieren
#7

Danke erstmal!

@tori: werde mich zum Thema der Reinigung des Kats mal schlau machen.

@konsolero: gebrauchte Teile kommen für mich eigl weniger in Frage. Eben, weil man nicht weiss was man bekommt...

Wo bekommt man denn gute Zubehör Kats fürn cooper? Gibt es da evtl sogar die Möglichkeit mit Teilen vom aftermarket eine Sound oder Leistungssteigerung zu erreichen? ein,zwei Links wären spitze Top
Zitieren
#8

Du kannst dir den Wechsel der Lambdasonden sparen, die sind mit Sicherheit noch nicht um. Und reinigen geht leider wirklich nur bei Partikelfiltern. Gebraucht kann ich nur von abraten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand