Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abbau Frontschürze für Gitter
#1

Hallo Zusammen,

ich habe auf mehreren Bildern Frontschürzen mit Chrom- oder Alugittern gesehen. Ich glaube das würde meinem Kleinen (MCS mit JCW-Kit, dark-silver, kein Aero-Kit) auch ganz gut stehen.

Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass die Frontschürze abgenommen werden muss. Leider habe ich keine Erfahrung in solchen Dingen, würde aber mal behaupten, dass ich lernfähig bin.

Wo befinden sich die Befestigungspunkte der Frontschürze? Was muss ich beim Abbau beachten und ist es schwierig, dass alte Gitter zu entfernen und das neue anzubringen?

Wäre klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet?

Augenrollen Confused:
Zitieren
#2

@skippy
easy! es sind - wenn mich mein gedächtnis nicht trügt - 10 befestigungspunkte. 2x 1 kunststoffschraube im radkasten, 2x eine 10er mutter durch den radkasten per verlängerung zu erreichen und 4x kunststoffschrauben als verbindung zum kunsstoffunterfahrschutz, sowie 2x torx neben dem kühler. zusätzlich ist die schürze nach dem lösen aller befestigungen durch zwei laschen mit den radkästen gesichert. die kunsstoffschrauben sind ein riesen sch###, da der äußere ring gehalten werden muß, damit die schraube sauber rausgedreht werden kann. die gitter selber sind geklippt. wenn die metalleinsätze nicht sauber einrasten, mußt du die kunsstoffstege erwärmen (fön) und verbiegen.

viel spaß!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Danke für die Hilfe Zwinkern

Habe heute die Frontschürze nach der Super-Anleitung abgebaut und das Gitter (Aluminium) eingesetzt.

Zum Gitter habe ich auch einen Kleber bekommen, der aber überhaupt keine Wirkung hat. Zwar sitzt das Gitter fest und ich denke auch nicht, dass es Probleme geben wird, aber trotzdem wüßte ich gern, auf welche Kleber ihr in solchen Fällen vertraut.
Zitieren
#4

KLeber ? Das Ding hält bei mir ohne...
Und wenns am MINI was zu kleben gibt, nehm' ich Silicon...
Zitieren
#5

Die vom Zuberhörladen meinten, dass es unbedingt geklebt werden sollte. Ich dachte auch sofort an Silikon, aber die haben mit dann kostenlos zwei Tuben von dem Kleber zum Gitter dazugegeben (und das Gitter, 150 x 30 cm, hat auch nur 15 Euro gekostet)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand