Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.05.2013
Wohnort: Künzing
Hi,
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Spurverbreiterung beim Countryman gemacht?
Habe seit gestern HR-Federn verbaut und jetzt wäre halt noch Potenzial in der Breite
Bin aber bzgl. Spurverbreiterungen ein Laie.
Von HR gibt es diverse Verbreiterungen. Ab 10mm Scheiben müssen lt. Teilegutachten die Radabdeckungen um ca. 5 mm erweitert werden... Ab 15mm um ca. 10 mm und bei 20 mm um ca. 15 mm (jeweils im oberen Bereich).
Wie habt ihr das geregelt (auch andere Minis)?
Danke und schöne Grüße
Eddie
SORRY, falsches Forum!!!!!!! (bin noch neu...)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2013, 10:46 von
countrySD.)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
countrySD schrieb:SORRY, falsches Forum!!!!!!! (bin noch neu...)
Jetzt biste richtig ...
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
@Eddie:
1. Spurplatten sind die schlechteste Form der Sprurverbreiterung. Duvergrößerst die ungefederte Masse ausserdem ist es mechanisch keine gute Lösung.
2. Besser eine andere Felge mit anderer ET. Weniger Zuwachs der ungefederten Masse.
Nachteil beider Lösungen: Das Einlenkverhalten ändert sich es wir "eckiger". Dein Auto wird bei einseitigen Bodenunebenheiten, Spurillen oder Schneehaufen nicht mehr sauber geradeaus laufen. Ursache der Lenkrollradius wird in den postiven Bereich verschoben.
Du tauscht Optik gegen schlechteres Fahrverhalten besonders bei 1.
•
Beiträge: 13
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2015
Wohnort: Rheinberg
Hat jemand mal ein Foto wie das aussieht
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
schau mal bei mir im showroom vorbei, meiner ist tiefer, breiter 30mm pro Achse und Sportauspuffanlage.
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
mehr über frozenblack...
mein Blog...
•
Beiträge: 65
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2014
Wohnort: RLP
Hey,
fahre im Sommer die originalen 18er Turbofan mit 30mm Spurverbreiterungen pro Achse. Durch die Tieferlegung geht da bestimmt noch mehr. Allerdings steht bei den Spurplatten ab 50mm/ Achse die E= Export-Kennung. Eintragung in D damit nicht möglich trotz Festigkeitsgutachten oder was bedeutet das?
Danke für eure Antworten.
•