Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW-Gewindefahrwerk
#11

normal nicht. man müsste wissen, was für eine Variante verbaut ist.

Var. I einfach nur zum schrauben, ohne Verstellmöglichkeiten

Var. II zum verschrauben und Härteverstellung

Var. III zum schrauben, Härteverstellung und Zug-/Druckstufenverstellung...

1. Dämpfer raus, wenn verstellbar, alles auf hart und wenn Zug-/Druckstufeneinstellung alles gleich einstellen. Bei den vorderen kann man das alles im eingebauten Zustand einstellen!!!

2. Wieder montieren und vermessen lassen

3. Sehr wahrscheinlich einen viel grösseren Fahrspass als vorher...


Ich hab selber Var. II eingebaut und komplett auf hart gestellt. Ist super geil. Auch längere Fahrten, z.B. Osna-HH oder Osna-Berlin sind zu ertragen!!! Nen Kumpel von mir hatte mal VA hart und HA weich eingestellt, alleine dieser Unterschied war schon nicht mehr zu ertragen und wurde vom Fahrzeug mit schwammigem Fahrverhalten quittiert... Zwinkern


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#12

Hallo
Habe den Wagen heute bei BMW gehabt!
Zwei Meister und ein dort beschäftigter Cooper S Fahrer haben den Wagen gefahren! Kommentare waren von unfahrbar bis lebensgefährlich und hätte ich nie gekauft - so ein Frust!!! Es wurde ferner ein ausgeschlagener Querlenker vorn links festgestellt! Das habe aber wahrscheinlich nicht diese grossen Auswirkungen auf das Fahrverhalten, sagte man dort! Das Fahrwerk solle erstmal normal eingestellt werden.
Der Wagen hat immerhin 48.000 km auf der Uhr und war ca. 46.000 km ziemlich tief eingestellt! Das Fahrwerk habe zwar mal 1.200 € gekostet und wäre voll verstellbar, sagt der Vorbesitzer!
Hat jemand schonmal ausgeschlagene Hinterachs- oder Radaufhängungen gehabt? Das Fahrverhalten ist so als wenn was lose wäre!! Hab ich beim Motorrad schonmal gehabt, nachdem die Schwingenachse gerissen war. Gott sei Dank, nix passiert!!
Zitieren
#13

Schüppe schrieb:Zustand der Reifen ? aber es sind 205/40 - 17er für die der Vorbesitzer irgendwie ne Einzelabnahme bekam?

205/40 sind drauf. normal sind doch 205/45 oder?

205/45 R17 hat denselben Rollumfang (oder wie sich datt schimpft) wie nen 205/50 R16. Sprich die Größen kann man hin- und hertauschen ohne seine Tacho justieren zu müssen oder ähnliches. Warscheinlich müsste nichtmal was ausgebessert werden.

205/40 R17 müsste auch gehen wenn man lediglich beim TüV zur Ansicht vorfährt. Hab nur mal schnell bei Emigholz geschaut, die bieten quasi jede Felge/Reifenkombi als 40 oder 45 für den Mini an.

Bei der Reifenbreite sollten die 40 oder 45 kaum Unterschied sein glaub ich. Wenn er diesen Unterschied wirklich fürs Tieferlegen "gebraucht" hat, dann hat der sicher bei Regen Aquaplaning - aber am Unterboden... Tongue
Zitieren
#14

ärgerlich ist es auf jeden Fall, würde den Vorbesitzer zur Rechenschaft ziehen, aufgrund verschwiegener Mängel, die ja ganz eindeutig auf der Hand zu liegen scheinen.. Dann Buchsen rundum wechseln und Fahrwerk
"normal" einstellen... So sollte es klappen!


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#15

Habe jetzt ein neues Fahrwerk bekommen, da das alte unterschiedlich eingestellt nicht mehr verstellbar war! Jetzt is alles wieder gut!!
Zitieren
#16

Nochmal zum genauen Verständnis:

Das alte war sozusagen durch die falsche Einstellung kaputt?

Wer trägt die Kosten für´s neue Fahrwerk?


Dann kannste jetzt ja hoffentlich ohne Ende strahlen.

Wann sieht man Dich mal auf nem Treffen?


Gruß und viel SpasssssssSSSSS

MArkus
Zitieren
#17

hi whity,

was hast du denn jetzt für ein fahrwerk drin?

grüzi
Zitieren
#18

Hab wieder ein KW Gewindefahrwerk Version 2 drin, allerdings wohl in der neuesten Ausführung, also Edelstahlgehäuse und vorn Tonnen-Federn, die scheinbar auch Spurverbreiterungen bei der S-Speiche überflüssig machen!
Achso, den ausgeschlagenen Querlenker vorn links kriege ich von BMW noch kulanterweise getauscht!
So allmählich könnte ich mich mit dem Wagen dann tatsächlich auch mal auf Treffen sehen lassen, da hat Schüpope schon recht.
Nürburgringrunden könnten mich noch interessieren, da war ich früher mit dem Motorrad oft drauf.
Aber erst muss das technische passen!!!
Zitieren
#19

Prima!

Alles wieder fit und Du kannst endlich die Power nutzen!

Die notwendige Adresse wenn´s um Nordschleifenrunden und Treffen geht kann ich Dir geben:

http://www.mini2ig.de
Zitieren
#20

das hört sich doch schon besser an!! Super das es jetzt richtig losgehen kann.. vielleicht sieht man sich auf Treffen...


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand