Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Auf den Verbrauch kann man nicht gehen, ich musste beim Works feststellen, dass man blubber und knallsüchtg wird und somit erwische ich mich im Stadtverkehr oft dabei, dass ich bewusst kurz zuviel Gas gebe um dann aprupt wieder vom Gas zu gehen, fürs schöne wroooooooom-peng, wrooooom-peng-blubber

...
Und das kostet Sprit

Ich bewege meinen Works R57 aktuell mit 9,3 l. Da ist noch gut Lust nach oben, aber auch nach unten
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 119
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2014
Wohnort: Nrw
Hallo, ich bin noch neu hier und habe seit Sonntag einen R53 JCW und kann zum Verbrauch noch nicht viel sagen. Aber zum Spaß und den macht er eindeutig
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
•
Beiträge: 205
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2011
Wohnort: Stuttgart
Less is more,....
more or less

!!
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
genau Jan - r53 ist eine emotionale Entscheidung und sicher keine vernünftige.
Dabei ist der Verbrauch zweitrangig
Wenn du vor hast mit dem r53 zu pendeln dann würde ich mir den r56 nochmal überlegen
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
nicusy schrieb:[...]r53 ist eine emotionale Entscheidung und sicher keine vernünftige.
ich sehe dass ein wenig anders und würde einen Facelift-R53 gegenüber einem Pre-Facelift R56 durchaus als Vernunftkauf bezeichnen. Was sind schon 2-3 Liter Mehrverbrauch im Vergleich zu den teilweise extrem hohen Ölverbräuchen, Kettenspanner-Ärger und der daraus resultierenden, berechtigten Sorge, dass der Motor evtl. bald hochgeht? Just my
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 284
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2003
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
Mein R53 EZ 06/2004 allerdings noch Pre-Facelift hatte Serie 163 PS und nach dem kleinen "Hartge-Tuning" bei Dr. Evil von HITEC in Viernheim offiziell eingetragene 200 PS Hartge.
Auf dem Leistungsprüfstand bei HITEC war es eine Steigerung von 120 kw auf 163 kw offiziell gemessen.
In Verbindung mit dem DS-Motorsport-Gewindefahrwerk ein Unterschied wie Tag und Nacht und kein JCW dieser Generation war schneller
Falls er Dich interessiert....meine Käufer haben das geile Teilchen bei mobile eingestellt...schau einfach mal rein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...2_c01_4201
Zwei Vorbesitzer...wenig Kilometer....verdammt viel Spaß...wenn ich nicht schon einen hätte würde ich mir glatt meinen früheren Mini R53 wieder zurück holen.
Gruß Axel F.
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
•