Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wer kann mir vor dem Kauf eines R50 helfen?
#1

Hallo in die Runde,

meine Tochter "motiviert" mich gerade zum Kauf eines Mini Diesel.
Von den zu erwartenden Kilometern sollte es ein Diesel sein - das passt.
Jetzt bin ich bei den Angeboten im Netz auf eine Beschreibung "Mini Cooper One Diesel" mit EZ 11/2005 hängen geblieben.
Was gilt denn nun "Cooper" oder/und "One". Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen?
Welche interne Typ-Bezeichnung gilt nun, damit ich mich hier an die richtige Stelle klicken kann, um die besten Tipps bezüglich notwendiger Infos vor dem Kauf zu erhalten.

Grüße aus der Sonne
Zitieren
#2

wenn mich nicht alles täuscht, gab es beim R50/52 keinen Cooper D, nur den One D.
Da war wohl beim Erstellen des Angebots wieder einer der Auffassung, dass jeder MINI auch gleich ein Cooper ist. Augenrollen
Zitieren
#3

Hallo Cremi,
danke für die Antwort #1 :
schau mal bitte hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/263...Co-SM-TL-S&

stimmt Deine Einschätzung?
VG
Zitieren
#4

Willst Du als MINI-Anfänger wirklich sowas "Altes"? Die Reparaturpreise, besonders bei den Vertragshändlern sind heftig!

Du suchst wohl eher R50, der erste NEW MINI. Der R52 die Cabrio-Baureihe, da gab´s keinen Diesel.

Schau mal hier unter MINI auf´s Archiv:

http://www.bmwarchiv.de/e-code/

Wenn Du dann auf die Baureihen klickst siehst Du alle Motorisierungen die es gab.
Zitieren
#5

#4 ja, dann wird es wohl ein R50 als Diesel sein.
Das Budget für die Anschaffung ist halt limitiert
, die Folgekosten versuchen wir durch ein glückliches Händchen im Griff zu halten. Daher die Suche nach den wichtigen Hinweisen hier.
Zitieren
#6

Mosel-Mayer schrieb:Hallo Cremi,
danke für die Antwort #1 :
schau mal bitte hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/263...Co-SM-TL-S&

stimmt Deine Einschätzung?
VG
wie cremi schon richtig geschrieben hat, gab es bei der ersten Generation nur den One als Diesel. Der von dir verlinkte MINI ist ein One D, R50 Facelift, Sondermodell Seven. Mehr als 5000,- € sollte der mit dieser Laufleistung freilich nicht mehr kosten...

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren
#7

Hatte selber mal einen One D mit facelift mit 75 PS und nachgerüsteten Partikelfilter. Es war ein tolles Auto mit Top Auststattung. Mit ihm sind wir auch in Europa immer wieder im Urlaub gewesen. Sehr treuer und sparsamer Begleiter. Augenrollen
Zitieren
#8

Mosel-Mayer schrieb:Welche interne Typ-Bezeichnung gilt nun, damit ich mich hier an die richtige Stelle klicken kann, um die besten Tipps bezüglich notwendiger Infos vor dem Kauf zu erhalten.
1.Generation
R50: "Hatch" One, Cooper inkl. Facelift, ab 2001 & One d ab 2003 bis Ende 2006
in den ersten Jahren als Coupé bezeichnet, dann als Schräghecklimousine/-coupé nun als Hatch(back)
R52: Cabrio; One, Cooper & Cooper S ab 2004 bis Ende 2008
R53: Hatch; Cooper S inkl. Facelift, ab 2002 bis Ende 2006

2.Generation
R55: Clubman alle Motorisierungen ab 11.2007
R56: "Hatch" alle Motorisierungen, ab Ende 2006
R57: Cabrio alle Motorisierungen ab 03.2009
R58: Coupé alle Motorisierungen ab 09.2011
R59: Roadster alle Motorisierungen ab xx.2012

R60: SAV Countryman alle Motorisierungen ab 09.2010
R61: Paceman alle Motorisierungen

3.Generation
F55: 5-Türer Hatch ab 10.2014
F56: 3-Türer Hatch

#Lotte
Zitieren
#9

Mosel-Mayer schrieb:stimmt Deine Einschätzung?
VG
Ja Lol

MinniMacker schrieb:Willst Du als MINI-Anfänger wirklich sowas "Altes"? Die Reparaturpreise, besonders bei den Vertragshändlern sind heftig!
Warum nicht Schulter zucken
der R50 ist prinzipiell nicht so defektanfällig und der Toyota-Diesel war auch nicht schlecht. Das Getriebe dürfte auch keine sonderlichen Schweirigkeiten machen.

Grundsätzlich lässt sich am R50 noch einiges selber machen, beim R56 wird´s dann schon komplizierter.

Wenn da Budget nicht so hoch und die Hände an den richtigen Armen sind, machst du mit dem R50 nicht viel falsch.
Vorher mal hier im Forum nach den typsichen Schwachstellen suchen (gibt genügend Threads dazu) und dann den passenden MINI aussuchen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand