Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe bei gebrauchtem MINI Clubman S
#1

hallo zerwus liebes mini Forum

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen mini Clubman S
zuzulegen.

hab zwar gerade auch nen Wagen von der Insel, jedoch nen Defender.

jetzt kommen die Fragen.

die Autos in meiner Preisklasse kosten um die 10K euro.
Laufleistung:zwischen 70.000 und 90.000 km.

kann man sowas mit gutem Gewissen kaufen?
mit öamtc Ankaufstest usw. ?

Motor?
Elektrik?

hätte gerne ein paar Tipps

würde mich freuen

lg und vielen Dank im voraus.
Fabian
Lol
Zitieren
#2

Hallo Fabian! Winke 02

Ich habe den Thread mal in den richtigen Bereich verschoben und ihm einen aussagekräftigeren Titel verpasst.

Wenn der gepflegt wurde kannst du den sicher ruhigen Gewissens kaufen. Vor allem mit einem Ankaufstest vom ÖAMTC.

Worauf du auf jeden Fall achten solltest ist der Kettenspanner und ich würde so einen S auch nur mit lückenlosem Serviceheft (gestempelt von BMW/MINI) kaufen. Zwinkern

Hast du auch mal am deutschen Automarkt gesucht?

LG aus dem Burgenland
Zitieren
#3

ha das is nett von dir danke Wink

hab jetzt gedacht der thread ist weg und habe noch mal einen geschrieben...OO

ne in Deutschland habe ich noch nicht nachgesehen, da der Import evtl n bisschen kompliziert ablaufen wird nehme ich mal an.

kettenspanner werden leicht teuer bei den s Modellen?

lg Fab
Zitieren
#4

Dirtsurfer110 schrieb:ha das is nett von dir danke Wink
Gern geschehen! Top

Dirtsurfer110 schrieb:hab jetzt gedacht der thread ist weg und habe noch mal einen geschrieben...OO
Der ist auch schon weg. He He

Dirtsurfer110 schrieb:ne in Deutschland habe ich noch nicht nachgesehen, da der Import evtl n bisschen kompliziert ablaufen wird nehme ich mal an.
Das ist nicht kompliziert. Man muss nur etwas zeit investieren. Zwinkern

Ich zitiere mich mal selbst:
chubv schrieb:Ja, ist relativ wenig Aufwand.
  1. Man braucht Kennzeichen für die Überstellung (In unserem Fall Zollkennzeichen 14 Tage gültig inkl. Haftpflichtversicherung. Die hat der Händler organisiert.)
  2. Mit den deutschen Papieren fährt man zu einem BMW/MINI Händler in Ö und lässt ihn in die österreichische Datenbank eintragen.
  3. Mit diesem Eintrag und den dann österr. Papieren geht's zum Finanzamt, die NoVA nachzahlen.
  4. Der Rest ist dann wie bei uns ... Versicherung abschließen und das Auto zulassen.


In D würde ich aber nur bei einem Händler kaufen.

Dirtsurfer110 schrieb:kettenspanner werden leicht teuer bei den s Modellen?
Teuer ist relativ, aber wenn der Spanner oder besser die Kette mal ordentlich rasselt ist Vorsicht geboten.
Zitieren
#5

Guten Abend,

wenn es ein Clubman S sein soll, lohnt sich der Blick nach Dtld. auf jeden Fall! Wie schon beschrieben, braucht es einen Mehraufwand von viell. 2 Tagen (Anreise, Rückholung) und schon hast du deinen Traumwagen. Ich habe unseren S bei einem Händler nähe München gefunden & bereue den Import noch nicht eine Sekunde. Bei Fragen kannst du dich gerne per PM oder hier melden.

Schönen Abend,
Thomas
Zitieren
#6

thohai schrieb:Ich habe unseren S bei einem Händler nähe München gefunden & bereue den Import noch nicht eine Sekunde.
So geht es uns auch. Wir haben unseren CMS All4 auch aus D (Nürnberg) geholt. Ich bin mir sicher, dass unser nächstes Auto auch aus D geholt wird. Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand