Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 153
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 04.05.2015
Wohnort: Köln
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Panoramadach...und so soll es auch bleiben, daher möchte ich prophylaktisch die Abläufe checken...
wieviele gibt's davon??
Nich am Lack packen...
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Wir haben beides: MINI mit und MINI ohne.
Und ich muss ganz ehrlich sagen... Ich wüsste nicht, ob ich darauf verzichten wollen würde.

Klar ist der dunkle Innenraum, insbesondere beim schwarzen Dachhimmel, sehr gemütlich, aber es ist auch einfach toll im Sommer mit offenem Dach zu fahren und sich die Sonne auf die Beine scheinen zu lassen.

Blöd ist halt, dass man dadurch auch den ganzen Staub im Auto sieht und davon kommt bei geöffnetem Fenster/ Dach halt jede Menge rein.

Hatte bisher auch noch keine Probleme..
Klappert zwar, wenn es offen ist und man sportlich um die Kurve fährt, aber das ist eine Frage der richtigen Justierung.
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Beiträge: 51
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2015
Wohnort: NRW
Als Roadsterfahrer ist das Panoramadach für mich ein absolutes must have!
Mit unserem Z4 sind wir quasi immer offen unterwegs, selbst leichter Regen hindert uns (außer im stop & go) nicht daran.
Das gilt auch für unseren Clubman. Wenn es nicht zu kalt ist oder schüttet, dann ist das Dach offen.
Durch die steile Frontscheibe des MINI liegt die Dachöffnung, anders als bei vielen anderen Fahrzeugen, im Sichtbereich des Fahrers.
Dann noch die Seitenscheiben runter und es kommt fast Cabriofeeling auf.
Es gibt Cabrios (DS3, Fiat500, Smart) die bieten auch nicht mehr.
Klar, offen fahren ist laut und zugig, aber man will doch spüren, dass man lebt.
Klar, Panoramadächer sind störanfälliger als ein elektrischer Fensterheber,
aber ich akzeptiere beim MINI eine ganze Reihe von "Defiziten",
weil ich eben kein weichgespültes Allerweltsauto fahren will,
also riskiere ich auch einen Defekt.
(Bisher noch keine Probleme, es knarzt nicht einmal)
Leider lässt sich das Glasdach am Turnschuh nur kippen,
das ist das einige winzige Defizit an meinem absoluten Lieblingswagen.
just my 2 cent
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
•