Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Öl?
#11

Danke für die Infos 👍🏻

5w40 und Jahreswechsel so wie im Vag Lager auch .
Zitieren
#12

komisch, dass einem Forummitglied immer mehr geglaubt wird, als dem Ingeneur, der den Motor entwickelt hat...

Edit: wen's interessier, in meinen Mini kipp ich 20W50 und wechsle alle 5.000km das Öl

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#13

JumboHH schrieb:komisch, dass einem Forummitglied immer mehr geglaubt wird, als dem Ingeneur, der den Motor entwickelt hat...
Das liegt dadran, dass Wechselintervalle pauschalisiert werden, für alle Fahrprofile, alle Ansprüche etc.
Und es bei der Entwicklung bestimmte Entwicklungsziele gibt, sowie vorgaben der Lieferanten.

Beispiel: pauschales Wechseln der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren. Früher wurde immer der Siedepunkt gemessen und dementsprechend gewechselt.
Wer einem bei der einen Sache so behandelt, wird es bei der anderen sicherlich auch tun.

#Lotte
Zitieren
#14

Ich denke, das hat nichts mit dem Ingenieur zu tun, sondern mit der technischen Entwicklung und der Lagerhaltung der Werkstätten...

Mein R50 Cooper Bj. 2005(Benziner)...laut Handbuch LL01...ist aber von BMW auf LL04 gesetzt worden, weil das für die Dieselpartikelfilter (LowSaps-Öle) erforderlich ist, man aber nicht mehrere Öle lagern will, also kommt das jetzt auch in den R50.
Dafür gibt's aber meiner Meinung (Forenmitglied - kein Ingenieur) nach bessere Öle, habe ja auch keinen Dieselpartikelfilter...wie z.B. ein vollsynthetisches Motul 5 w 40 x-cess (LL01).

Das werde ich nun auch beim nächsten Ölwechsel einfüllen und jährlich wechseln.

Ist aber meine persönliche Meinung...Pfeifen

Letztendlich wird sich Mini/BMW aber auch nicht ein Kuckucksei ins Nest setzen und ein Öl freigeben und bei Inspektionen einfüllen, wenns mindere Qualität wäre und nur Probleme hervorrufen würde.

Manchmal macht sowas allerdings auch mal Sinn...beim Alfa 2.0 TS Motor hat Alfa von 10 w 40 auf 10 w 60 geändert, weil reihenweise Motoren wegen Pleuelabrissen hochgegangen sind...

Es gibt also schon ein paar objektive Gründe...der Rest ist reine Glaubenssache...!!!

Nich am Lack packen...Mr. Gulf
Zitieren
#15

JumboHH schrieb:komisch, dass einem Forummitglied immer mehr geglaubt wird, als dem Ingeneur, der den Motor entwickelt hat...

Wichtig ist doch nur die Freigabe. Alles andere bleibt dem Kunden überlassen. BMW hat z.B. jahrelang Castrol empfohlen, weil die mit denen Verträge hatten. Nun ist Shell der neue Partner, was sicherlich nichts mit einer Verschlechterung von Castrol zu tun hat. Ich hab noch nichts davon gehört, dass jetzt reihenweise BMW-Motoren hochgehen, weil BMW nun Shell empfiehlt.

Ich war selbst jahrelang Kunde von Castrol (unter anderem TWS für M), bis ich verstanden habe, dass die Marke nicht entscheidend ist. Abgesehen davon gibt es beim TWS sogar unabhängige Laboruntersuchungen, die bestätigen, dass andere freigegebene 10W60-Öle hochwertiger als das TWS sind. Soviel also zu den Herstellerempfehlungen.
Zitieren
#16

Der Ingenieur und die Werkstatt verfolgen im Regelfall andere Interessen und die Hersteller schaffen es seit Jahrzehnten nicht an einem Strang zu zihehen, heisst Entwickler und Werkstattkonzepte in die gleiche Richtung zu treiben. Aber gut, ein anderes Thema.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich hier noch was interessantes geschrieben.

So nebenbei, Castrol ist am Ende des Tages BritshPetrol und Aral auch. Die haben ihre eigenen Brands, das wars. Das gleiche mit Total, Fina und Elf, alles ist Total (egal) Devil!.

Gruß Matthias
[Bild: sigpic30498.gif]
Zitieren
#17

DoCtOrING schrieb:So nebenbei, Castrol ist am Ende des Tages BritshPetrol und Aral auch. Die haben ihre eigenen Brands, das wars. Das gleiche mit Total, Fina und Elf, alles ist Total (egal) Devil!.

Ja, ist kein Geheimnis. Das kann jeder nachlesen. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand