Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bluetooth Freisprecheinrichtung
#31

mir eigentlich auch, wollt´s nur mal als theoretische Lösung erwähnt haben. Hinterher kann ich dann sagen, ich hab´s ja gleich gesagt.... Lol Lol

Lebe lange und in Frieden
Zitieren
#32

aloha,

war gerade bei bmw ...

der zubehör-mensch hat gesagt, dass eine bluetooth freisprecheinrichtung in verbindung mit h/k nur dann funktioniert, wenn man das große navigationssystem drin hat. ansonsten geht tatsächlich alles, was irgendwie über bluetooth laufen soll immer nur mit extra-lautsprecher Undecided ... tja ... son mist. ... oder man lässt sich mal eben so das navi nachrüsten, um dann anschl. eine fse mit bluetooth einbauen zu lassen ...

im übrigen habe ich gesehen, dass ab juli das h/k system gar nicht mehr im programm ist, sondern stattdessen ein mini soundsystem mit 660 wat und 128db ... klingt laut ... aber obs mit bluetooth fse funktioniert ... hehe ...

seb.
Zitieren
#33

das is das digitale sound system, kostet aber dann ca. das doppelte vom h/k wenn das reicht

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#34

Die Bluetooth-Freisprecheinrichtungen wie z.B. das Nokia CK-7 besitzen alle eine Leitung CRM (Car Radio Mute), die mit dem Autoradio verbunden wird. Immer wenn ein Anruf kommt, wird diese Leitung auf Masse gezogen, ansonsten "hängt sie in die Luft". Dadurch weiß das Autoradio während eines Anrufes, daß es stummschalten soll. CRM wäre also der richtige Ansatzpunkt, wenn man sich etwas basteln wollte, um den zusätzlichen Lautsprecher zu vermeiden.

Wenn man ein Endstufe benutzt könnte man z.B. eine Schaltung basteln, die das Eingangssignal der Endstufe umschaltet zwischen der Musik, die vom Boost kommt und dem Telefongespräch, das die FSE an den Lautsprecher liefert. Oder man müsste das Boost über CRM dazu kriegen, auf AUX umzuschalten und dort die FSE anschliessen. Es gibt Autoradios, die so etwas von Haus aus können.
Zitieren
#35

Die Bluetooth-Freisprecheinrichtungen wie z.B. das Nokia CK-7 besitzen alle eine Leitung CRM (Car Radio Mute), die mit dem Autoradio verbunden wird. Immer wenn ein Anruf kommt, wird diese Leitung auf Masse gezogen, ansonsten "hängt sie in die Luft". Dadurch weiß das Autoradio während eines Anrufes, daß es stummschalten soll. CRM wäre also der richtige Ansatzpunkt, wenn man sich etwas basteln wollte, um den zusätzlichen Lautsprecher zu vermeiden.

diese funktion haben andere freisprechanlagen auch Zwinkern

Wenn man ein Endstufe benutzt könnte man z.B. eine Schaltung basteln, die das Eingangssignal der Endstufe umschaltet zwischen der Musik, die vom Boost kommt und dem Telefongespräch, das die FSE an den Lautsprecher liefert. Oder man müsste das Boost über CRM dazu kriegen, auf AUX umzuschalten und dort die FSE anschliessen. .

wer soll das bezahlen Confused

Es gibt Autoradios, die so etwas von Haus aus können

alpine calrion becker .......usw
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand