Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper S Coupe (R58-N18-184ps) - Motorstörung, Leistungsabfall
#11

kurare schrieb:War ja nur ein Beispiel Augenrollen

Liegt für mich (wenn es den vollkommen überlasteten Kölner Ring nich gäb) optimal. 30 Minuten wenn ich gut durch komme Top

Und ja, manchmal braucht man etwas Geduld ... Sonne

Glückwunsch! Yeah!

Das ist als Minifahrer ein kleiner Nachteil in Mittel- oder Ostdeutschland zu wohnen. Die ganzen Mini-Profis egal wofür, sei es Optik oder Leistungssteigerung, verteilen sich alle im Norden, Westen oder Süden. Traurig

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#12

Habe den kleinen gestern abgeholt und wollte hier einiges klar stellen:

MINI machte sich nicht mal die Mühe mir eine Antwort auf "Kulanz" zu
geben. Habe also bestimmt die bessere Wahl mit meinem KFZ Meister
gemacht (jahrelang befreundet).

Die Pumpe vom Peugeot (TeileNr.: 1920.LL) gibt es nicht mehr. Peugeot hat
jetzt auch wie MINI eine 2.Generation auf den Markt gebracht.
(Kosten bei uns in Wien 594,00€ statt 345,00€ der alten Pumpe)

Hab mir nichts dabei gedacht, und freute mich vergeblich über die
250,00€ Ersparnis zu der MINI/BMW Pumpe (849,00€).

Etwas Zeit ist vergangen der MINI stand in der Werkstatt bis der Anruf kam: die Peugeot Pumpe passt nicht!

Habe mich hier im Forum anscheinend falsch informiert und habe es mir auch vor Ort angesehen.

Hat mich unnötig Zeit und Nerven gekostet,
nun ist die MINI/BMW Pumpe drinnen und er läuft besser denn je Party 02
Zitieren
#13

Oh! Gut zu wissen! Schade eigentlich! Danke für die Info! Top

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#14

Gerne, das gilt zumindest für den Cooper S (N18) vl. ist es beim N14 ja anders Lol
Zitieren
#15

Erstmal gut das alles wieder OK istTop
Ich hatte vor 4 Wochen die gleiche Reparatur mit der Hochdruckpumpe beim ortsansässigen BMW und Mini Händler machen lassen. Da gab es 100% Kulanz drauf, ich mußte also nichts dazu zahlen. Ich habe einen 2012er R57 mit 60.000km der allerdings alle Wartungen bei BMW gemacht bekam
Zitieren
#16

corradonobby schrieb:Erstmal gut das alles wieder OK istTop
Ich hatte vor 4 Wochen die gleiche Reparatur mit der Hochdruckpumpe beim ortsansässigen BMW und Mini Händler machen lassen. Da gab es 100% Kulanz drauf, ich mußte also nichts dazu zahlen. Ich habe einen 2012er R57 mit 60.000km der allerdings alle Wartungen bei BMW gemacht bekam

Genau das ist der Punkt !!! Habe auch bist jetzt bei meinen R58 auf alle Reparaturen Kulanz bekommen (BJ.2012 ,46t.km) , Service immer bei BMW/MINI gemacht ! Wer fremd reparieren läßt hat Pech .

[Bild: sigpic32393.gif]
Zitieren
#17

Meiner ist auch aus 2012 (64.000km gelaufen)
Service alle beim MINI/BMW gemacht, habe wie gesagt bis heute keine Antwort von denen bekommen und ich bin auf das Auto angewiesen.

Bin einfach nur froh das der Fehlerbehoben ist und der kleine wieder Spaß macht. Sonne
Zitieren
#18

manuel.boostard schrieb:Meiner ist auch aus 2012 (64.000km gelaufen)
Service alle beim MINI/BMW gemacht, habe wie gesagt bis heute keine Antwort von denen bekommen und ich bin auf das Auto angewiesen.

Bin einfach nur froh das der Fehlerbehoben ist und der kleine wieder Spaß macht. Sonne

Deinen Händler noch mal nerven Mr. Orange
Da müsste Kulanz drin sein

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand