Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper S Coupe (R58-N18-184ps) - Motorstörung, Leistungsabfall
#1

Hellou Mini2 community,

bin relativ neu hier und wurde nicht fündig nach der Antwort für mein Problemchen, deswegen frage ich mal hier in die Runde ob jemand das Problem schon gelöst hat (bekannt ist es ja anscheinend).

Mein MINI Cooper S Coupe (BJ 2012) hat vor 3 Tagen beim Starten eine Fehlermeldung angezeigt "Motorstörung, Leistungsabfall!"

Ich völlig schockiert mache den Motor wieder aus, und starte ihn erneut und tada, keine Fehlermeldung wird angezeigt, auch im Untermenü Servicebedarf und Störungen keine Fehler. Bin darauf hin 3 Tage gefahren und beobachtet, alles ganz normal auch Leistungsmäßig alles wie immer.

Heute Starte ich den Wagen nach 1 Stunde Fahrt, kommt beginnt das Spiel erneut nur diesmal fällt mir die schwankende Drehzahl im Leerlauf auf und ein Knallen aus dem Auspuff wie bei gedrückter Sporttaste, (war auch relativ laut wie beim Kaltstart).

Daraufhin Motor aus - Motor ein -> wieder alles normal keine Störungen werden angezeigt.

Bin wirklich ratlos, hat jemand das Problem schon gelöst oder ist es jemanden Bekannt ?

Danke im Voraus Anbeten
Zitieren
#2

Fehlerspeicher auslesen / lassen dann weisst du mehr.

grüsse
Zitieren
#3

Hallo,

So ähnlich war es bei mir auch. Schuld war schließlich die Hochdruckpumpe!

Viel Glück...
Zitieren
#4

War letze Woche bei meiner Werkstatt, die haben den Fehler mal einfach gelöscht und mich auf Beobachtungsfahrt geschickt. Fehler beim Auslesen i.was mit Öldruck -> Verdacht auf Ventilsteuerung der Nockenwelle.

Nach 2 Tagen kam der Fehler erneut, also wieder zur Werkstatt und heute der Anruf: Hochdruckpumpe

Bei dem Preis hats mich fast umgehaut schlappe 1100,00€ Peitsche

Bin mal gespannt obs, das Geld wert ist, berichte wenn der kleine fertig ist.
Zitieren
#5

Kulanz?
Zitieren
#6

Das ist mein KFZ-Meister, hab meinen kurzen aber auch nicht vom MINI Händler, Gewährleistung ist auch schon abgelaufen (EZ 2012) schätze da wär sowieso nix mit Kulanz.

Ich habe mich hier aber vorhin etwas schlau gemacht und werde ihn morgen mal anrufen wegen der Peugeot Hochdruckpumpe, die wurde hier im Forum schon öfters verbaut und ist angeblich Baugleich.
(TeileNr.: 1920.LL)

Soll 500€ weniger kosten (Peugeot 350€, MINI/BMW 850€) Motzen

Mal schauen was er dazu sagt ...
Zitieren
#7

Und nun ? BMW oder freie Werkstatt ?

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#8

KaPutty schrieb:Und nun ? BMW oder freie Werkstatt ?
Wenn keine Garantie mehr ... Freie Werkstatt wie zb. Krumm Mr. Gulf

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#9

Krumm ? Die Terminabsprache dort ist fast unmöglich. Viel Glück! Pfeifen

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#10

War ja nur ein Beispiel Augenrollen

Liegt für mich (wenn es den vollkommen überlasteten Kölner Ring nich gäb) optimal. 30 Minuten wenn ich gut durch komme Top

Und ja, manchmal braucht man etwas Geduld ... Sonne

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand