Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorrevision vor Leistungssteigerung? Was ist sinnvoll?
#1

Hi zusammen,

ich möchte meinem R53 PFL diesen Frühling gerne etwas auf die Sprünge helfen. Er ist jetzt 144000 gelaufen und bis auf den leicht ratternden Kompressor und die beim Kaltstart etwas lautere Steuerkette läuft er wie ein Uhrwerk Wink

Mir ist klar dass er in seinem gehobenen Alter nicht mehr einfach so eine Leistungssteigerung wegsteckt, deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrungswerte wie es bei der Laufleistung um die Motorinnereien steht? Gibt es Teile die ich auf jeden Fall tauschen sollte oder die ich mir genauer anschauen sollte?

Was definitiv gemacht wird:
- Austauschkompressor liegt schon fertig hier (beschichtete Rotoren, neu gelagerte Eingangswelle, 15% Pulley und frisches Mobil Jet Oil II)
- neuer Riemen + Spanner + Rollen
- kältere Zündkerzen (vom JCW)
- neuer Steuerkettensatz (Kette, Räder, Schienen, Spanner)
- neue Bypassklappe (schon verbaut)
- Prekat (schon passiert)
- Softwareanpassung

Was meiner Meinung nach evtl Sinnvoll wäre:
- Kopfdichtung
- Ventilschaftdichtungen
- Ölpumpe
- Lagerschalen? (Wurde mir mal geraten)
- Kolbenringe
- KW Simmerringe
- Einspritzventile
- ?????
- ....

Über den Sinn und Unsinn kann man sich sicherlich streiten, ich will es wenn dann auch Richtig machen... Will ja noch länger Spaß mit dem Mini haben Sonne

2 rechte Hände, Hebebühne, Motorkran, Montageständer, etc. sind vorhanden.

Vielen Dank vorab Party!!
Zitieren
#2

Da freuen wir uns auf Bilder.
Zitieren
#3

Lagerschalen wechseln wäre sicherlich empfehlenswert, wenn du den Motor eh zerlegst.
Zitieren
#4

du schreibst ja selbst das du es richtig machen willst.
also motor kpl. zerlegen alle teile prüfen und gegebenenfalls durch neuteile ersetzten.
die prüfung der motorinnereien würde ich einem profi überlassen und auf seine ratschläge hören.

gruss krumm
Zitieren
#5

Alles klar Top dann werd ich das mal so angehen.

An Erfahrungswerten was mich so an Verscheiss erwarten könnte bin ich weiterhin interessiert Party!!
Zitieren
#6

Krumm schrieb:du schreibst ja selbst das du es richtig machen willst.
also motor kpl. zerlegen alle teile prüfen und gegebenenfalls durch neuteile ersetzten.
die prüfung der motorinnereien würde ich einem profi überlassen und auf seine ratschläge hören.

gruss krumm


TOP ANTWORT Herr Krumm Smile :)

der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!

Facebook :Miniboten-Racing-Team
Zitieren
#7

Falls
Kurbelwelle mit
Lagern, neu von BMW bzw. Tauschwelle, gebraucht wird ich verkaufe meine .
Man kann auch meinen alten Motor erwerben er läuft Klasse ist nun gegen meinen neuen getauscht worden. So kann man fahren und einen richten.

Marco
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand