Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman -vor dem Kauf (Beratung)
#1

Guten Morgen,
meine Frau möchte einen Clubman (ich eher nicht...mir eher zu verspielt -mags skandinavisch nüchtern) -egal -das darf sie entscheidenLol
Erste Besichtigung bei einem freien Händler liegt hinter mir -ein Soho- Modell mit Chili -Ausstattung 122PS-Motor -möchte um die 10000 ausgeben . Das Auto war aus verschiedenen Gründen nichts: Bei der Probefahrt zeigte sich, dass Kupplung zu rutschen beginnt und das bei erst ca. 65tkm. Ist selbst bei viel Kurzstrecke extrem früh, wie ich finde. Am Abend war ich dann bei nem KFZler, der mir (aus Erfahrung) eher von Minis abriet -zu anfällig (als Erstes nannte er ausgerechnet die Kupplung) und recht verbaut
Tipps -Erfahrungen von euch auch bzgl. geeigneter Motorisierungen- ist Zweit bzw. Drittwagen und wird wenig km gefahren, also auf jeden Fall Benziner -hätten da auch kein Problem mit dem Basisbenziner...
Hauptanliegen: Bin zuverlässige Autos gewohnt und das möchte ich auch mit einem Mini (zu schrauben -siehe Vorstellung -hab ich genug)
Danke und Gruß, Martin
Zitieren
#2

Sucht euch am besten einen S mit 184PS/135Kw Motor oder einen SD mit 143PS Turbodiesel, dann habt ihr meistens keine Probleme. Wenn möglich ein Sondermodell wie Hampton oder Bond Street.

Cooper S ab 2010 bis 15000€

Cooper SD

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#3

Zitat:Sucht euch am besten einen S

Darf ich fragen warum Du einen "S" empfiehlst?

Wir haben gerade einen Cooper gekauft, da mir der "S" einfach nicht genug " ich habe damit keine Probleme" ausgestrahlt hat. Habe das gleiche vor gehabt wie der TE, Zweitwagen für die Frau, mit dem ich möglichst keinen Stress habe. Obgleich ich den R55 echt schick finde!

Ich habe mich bewußt gegen den "S" entschieden da:
- Probleme mit Steuerkette
- Direkteinspritzer
--> also zusätzliche Hochdruckpumpe (die vermutlich auch nicht ewig lebt)
--> Injektoren usw. sehr viel Teurer

Klar macht der "S" mehr Laune, aber der normale Cooper fährt sich auch ganz ordentlich. Und als Zweitwagen - top!
Zitieren
#4

Die Probleme mit der Steuerkette genauer mit dem Kettenspanner sind ab Jahrgang 2010 Geschichte.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#5

Ich habe jetzt knapp 210.000 km runter und noch die erste Kupplung drin. Liegt wohl auch am Fahrprofil und der Fahrweise würde ich sagen...

Meine fängt jetzt aber leicht an zu Rutschen. Zwischen 2.500 und ca. 3.200 Umdrehungen muss man ein wenig zarter das Pedal treten Pfeifen klappt nicht immer Yeah!

Ich habe auch "nur" 120PS...bin damit zufrieden.

[Bild: 446698.png]
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand