Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Symptome und Fehlercodes für Steuerkettenwechsel?
#11

Ich wollte euch kurz die Lösung mitteilen, für die, die eventuell auch mal mit dem Problem konfrontiert werden.

Mein Mini hatte Probleme wegen einer zu langen Steuerkette.
Nach einem Kettenspannerwechsel war für 2 Monate Ruhe, doch danach kamen die gleichen Fehlercodes und ich habe die Steuerkette samt Vanos tauschen lassen.

Teile habe ich günstig bei Ebay gekauft und der Einbau hat mich 400 € gekostet.

Doch danach hatte ich die selben Probleme wie vorher gehabt.
Der Mini ruckelt kurz einmal nach den ersten 200 Metern und speichert danach die Fehler p0014 und p0015 ab.

War gestern nun bei BMW und die haben für knappe 60 Euro die Fehler ausgelesen und haben über das Dignosetool die Vanosadaptionswerte neu eingestellt. (bei laufenden Motor mit 1000 Umdrehungen)
Seitdem fährt mein Mini wieder mit gefühlten 20 ps mehr und die Fehler sind verschwunden.Party!!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lapachos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#12

lapacho schrieb:Ich wollte euch kurz die Lösung mitteilen, für die, die eventuell auch mal mit dem Problem konfrontiert werden.

Mein Mini hatte Probleme wegen einer zu langen Steuerkette.
Nach einem Kettenspannerwechsel war für 2 Monate Ruhe, doch danach kamen die gleichen Fehlercodes und ich habe die Steuerkette samt Vanos tauschen lassen.

Teile habe ich günstig bei Ebay gekauft und der Einbau hat mich 400 € gekostet.

Doch danach hatte ich die selben Probleme wie vorher gehabt.
Der Mini ruckelt kurz einmal nach den ersten 200 Metern und speichert danach die Fehler p0014 und p0015 ab.

War gestern nun bei BMW und die haben für knappe 60 Euro die Fehler ausgelesen und haben über das Dignosetool die Vanosadaptionswerte neu eingestellt. (bei laufenden Motor mit 1000 Umdrehungen)
Seitdem fährt mein Mini wieder mit gefühlten 20 ps mehr und die Fehler sind verschwunden.Party!!

Schön das er wieder ganz der Alte ist und Du Freude daran hastTop
Danke für Deine Rückmeldung.
Zitieren
#13

lapacho schrieb:Ich wollte euch kurz die Lösung mitteilen, für die, die eventuell auch mal mit dem Problem konfrontiert werden.

Mein Mini hatte Probleme wegen einer zu langen Steuerkette.
Nach einem Kettenspannerwechsel war für 2 Monate Ruhe, doch danach kamen die gleichen Fehlercodes und ich habe die Steuerkette samt Vanos tauschen lassen.

Teile habe ich günstig bei Ebay gekauft und der Einbau hat mich 400 € gekostet.

Doch danach hatte ich die selben Probleme wie vorher gehabt.
Der Mini ruckelt kurz einmal nach den ersten 200 Metern und speichert danach die Fehler p0014 und p0015 ab.

War gestern nun bei BMW und die haben für knappe 60 Euro die Fehler ausgelesen und haben über das Dignosetool die Vanosadaptionswerte neu eingestellt. (bei laufenden Motor mit 1000 Umdrehungen)
Seitdem fährt mein Mini wieder mit gefühlten 20 ps mehr und die Fehler sind verschwunden.Party!!
Weiß jemand wie das mit INPA oder Rheingold geht? Würde das auch gerne mal pro Forma machen. Ist das einfach nur ein Reset der Vanosadaptionswerte oder müssen hier irgendwie die Endpositionen neu angelernt werden? Head Scratch
Kann ja nicht so schwierig sein, hab das aber noch nicht gemacht und will nichts kaputt machen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand