Beiträge: 116
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2016
Wohnort: Öhringen
Hallo Leute,
Mein kleiner braucht neue Bremsen vorne. Cooper S R56 bj.2012.
Wechselt ihr eure Bremsen selber oder geht ihr zum freundlichen?
Wenn selber, was benötige ich alles und ist es leicht diese zu wechseln?
Wäre für ein paar Erfahrungen dankbar 😊
Danke schon mal ✌🏻
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ist kein Hexenwerk.
Aber wenn Du das noch nie gemacht hast, solltest Du die ersten ein- oder zweimal jemand Kundigen dabei haben. Hat nichts mit Frau zu tun, sondern damit dass Bremsen sicherheitsrelevant sind und man dann einfach wissen sollte, was man tut.
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Musst eigentlich nur die beiden kleinen Schrauben vom Bremssattel anschrauben, dann kannst du den Sattel abheben und die Beläge rausziehen. Glaube die Scheibe konte man am Halter vorbei rausheben, wenn doch nicht sind das zwei weitere Schrauben. Falls die kleine Schraube von der Bremsscheibe nicht rausgeht am besten ne Radschraube reindrehen und dann nochmal probieren..
Den Halter an den Stellen, wo die Beläge dranliegen sauber machen (die Beläge an den Stellen etwas einfetten, Kupferpaste oder ähnliches) und den Bremssattel (Kolben) zurückdrücken.
Wenn alles fertig ist ein paar Mal auf das Bremspedal treten um die Beläge an die Scheibe zu setzen und fertig.
•
Beiträge: 145
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2017
Wohnort: Münster
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Green Hell schrieb:Musst eigentlich nur die beiden kleinen Schrauben vom Bremssattel anschrauben, dann kannst du den Sattel abheben und die Beläge rausziehen. Glaube die Scheibe konte man am Halter vorbei rausheben, wenn doch nicht sind das zwei weitere Schrauben. Falls die kleine Schraube von der Bremsscheibe nicht rausgeht am besten ne Radschraube reindrehen und dann nochmal probieren..
Den Halter an den Stellen, wo die Beläge dranliegen sauber machen (die Beläge an den Stellen etwas einfetten, Kupferpaste oder ähnliches) und den Bremssattel (Kolben) zurückdrücken.
Wenn alles fertig ist ein paar Mal auf das Bremspedal treten um die Beläge an die Scheibe zu setzen und fertig.
Um die Scheibe zu wechseln muss zwingend der Sattel runter (16-er Schrauben hinten am Träger, 110Nm), da ist nichts mit rausheben.
Um den Torx (30Nm) der Scheibe zu lösen am besten den Drehmomentschlüssel verwenden und ganz langsam/vorsichtig lösen, evetuell vorgängig prellen.
Um nur die Beläge zu wechseln reicht es die untere Schraube (13-er, 20Nm-Handfest) am Sattel zu lösen, dann kann man den Sattel hochklappen.
Beim Belagswechsel sind neue 13-er Schrauben und die Edelstahlführungen dabei, diese verwenden!
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 116
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2016
Wohnort: Öhringen
Supiii ich danke euch 😊 schönes Wochenende
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
spg schrieb:Um die Scheibe zu wechseln muss zwingend der Sattel runter (16-er Schrauben hinten am Träger, 110Nm), da ist nichts mit rausheben.
Um den Torx (30Nm) der Scheibe zu lösen am besten den Drehmomentschlüssel verwenden und ganz langsam/vorsichtig lösen, evetuell vorgängig prellen.
Um nur die Beläge zu wechseln reicht es die untere Schraube (13-er, 20Nm-Handfest) am Sattel zu lösen, dann kann man den Sattel hochklappen.
Beim Belagswechsel sind neue 13-er Schrauben und die Edelstahlführungen dabei, diese verwenden!
... und ganz nebenbei auch auf den Bremsflüssigkeitsstand achten!
daffy_duck schrieb:... Aber wenn Du das noch nie gemacht hast, solltest Du die ersten ein- oder zweimal jemand Kundigen dabei haben. Hat nichts mit Frau zu tun, sondern damit dass Bremsen sicherheitsrelevant sind und man dann einfach wissen sollte, was man tut.
Volle Zustimmung!
An Bremsen sollten ausschließlich Personen mit Fachwissen hantieren. Es geht um die eigene Sicherheit wie auch die aller anderen !!!
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
und hats geklappt
•