14.01.2021, 10:03
Komme ja von der historischen Fahrzeugfront - und da wird gerne die Karosse mit Mike Sanders Fett konserviert.
Gibt es für den Mini, Mini Cabrio einen Plan an welchen Stellen das Fett verabreicht werden darf/muss?
Würde halt die Innenausstattung weitgehend ausbauen, Schweller via irgendwelcher Löcher (Sicherheitsgurt, konstruktiv) mit dem Fett fluten. Türverkleidungen runter und den Innenbereich der Türe, seitliche Heckverkleidungen ab und den Blechbereich entsprechend behandeln. Ebenso die Front und Heckschürzen runtermachen und Blech dahinter entsprechend konservieren.
Vorderer Querträger im Motorraum - da bin ich mit nicht sicher wie vorzugehen ist.
Sicher - es ist nicht unbedingt nötig die Konservierung durch zu führen - aber für einen Wagen der bewusst als Winterauto ausgewählt worden ist - sind solche Schutzmassnahmen sicher nicht falsch.
In allen meiner Wagen habe ich das bisher ausgeführt - dafür halt mal im Sommer ein Fettfleck auf dem Parkplatz bei starker Sonnenbestrahlung - aber garantiert kein Rostfleck mehr
Gibt es für den Mini, Mini Cabrio einen Plan an welchen Stellen das Fett verabreicht werden darf/muss?

Würde halt die Innenausstattung weitgehend ausbauen, Schweller via irgendwelcher Löcher (Sicherheitsgurt, konstruktiv) mit dem Fett fluten. Türverkleidungen runter und den Innenbereich der Türe, seitliche Heckverkleidungen ab und den Blechbereich entsprechend behandeln. Ebenso die Front und Heckschürzen runtermachen und Blech dahinter entsprechend konservieren.
Vorderer Querträger im Motorraum - da bin ich mit nicht sicher wie vorzugehen ist.
Sicher - es ist nicht unbedingt nötig die Konservierung durch zu führen - aber für einen Wagen der bewusst als Winterauto ausgewählt worden ist - sind solche Schutzmassnahmen sicher nicht falsch.
In allen meiner Wagen habe ich das bisher ausgeführt - dafür halt mal im Sommer ein Fettfleck auf dem Parkplatz bei starker Sonnenbestrahlung - aber garantiert kein Rostfleck mehr
