Beiträge: 103
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 15
Registriert seit: 10.08.2021
Sportkat tut dem Turbo/Motor immer gut.
Habe einen Clubman S mit 200 Zellen Kat und JCW Endtöpfen und der Sound ist gut. Müsste auch noch den "lauten" VSD haben, da Bj. 08.
Natürlich kommt es nicht an einen Sauger mit Sportauspuffanlage ran, aber so wie der aktuell da steht, gefällt der mir der Sound.
Laut dem DB Messgerät ohne blubbern und knallen im Stand und beim abtouren bei 4200 rpm ca. 88-89db.
Mit blubbern/knallen ca. 110db... (wenn das Messgerät stimmt....)
Vorteil: es ist ein original ESD mit Mini Logo und man bekommt es gut und günstig über BMW / Leebman etc.
Nachteile: Optisch wirkt der sogar kleiner als die S Variante und Kenner wissen dass der nicht drauf darf.
Btw: was sollen denn die Ragazzon kosten?
•
Beiträge: 65
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2021
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Bitte per Mail.
alexxsklein40@gmail.com
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Marburg/Lahn
Hmmm...Sportkat wäre auch noch eine zusätzliche Option! 😜
dB Angaben sind auch meist recht hilfreich zum grob einordnen.
Aber ich möchte wie gesagt einen "Klappen auspuff"! Keine Ramazzotti Töpfe oder ähnliches!!! Sofern keine Klappe drin ist 😉
Der Ego-X war schon ein sehr guter Vorschlag.
Haben diesen hier:
https://www.leebmann24.de/catalog/produc...1122359630
auch nich gefunden.
Aber wüsste gerne mal jeweils die Lautstärke in dB ^^
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(30.03.2023, 15:47)SpLiFFy schrieb: Haben diesen hier:
https://www.leebmann24.de/catalog/produc...1122359630
auch nich gefunden.
Der passt bei dir nicht. Der ist für die F Modellreihe.
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Marburg/Lahn
Hab ich jetzt auch gesehen....aber ist die F Reihe nicht JCW? Müsste doch trotzdem passen oder hat der andere Form/Fixpunkte?
Läßt sich doch zur Not bestimmt anpassen?!?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Nein, die F5x Modelle sind die dritte Generation. Anpassen kann man sicher alles wenn man das Auto zersäbeln möchte.

Vergleiche mal die Bauformen. Bei den R5x der zweiten Generation verläuft der Dämpfer mittig längs unterm Auto. Bei den F5x Modellen der 3. Gen. ist der ESD quer auf der linken Seite von hinten betrachtet.
JCW hat nichts mit der Generation zu tun. Das ist innerhalb der Modellreihe einfach die stärkste Motorisierung.
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Marburg/Lahn
Ja mist! War ein Denkfehler meinerseits...hab ausser dem ego-x und einem ragazzon nur noch einen Remus zum manuell verstellen gefunden....muss ich vielleicht einfach noch weitersuchen 😞
•