Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Tach zusammen,
beim Frühjahrsputz ist mir aufgefallen, dass das Schutzblech HL klappert. Denke da wird der eine oder andere Ankerpunkt durch sein. Bei Leebmann habe ich gesehen, dass das Staubschutzblech eher Mondförmig ist. Daher die Hoffnung die Radnabe nicht runter holen zu müssen.
Wollte ich dann in der TIS checken und dort konnte ich keinen Hinweis auf hintere Schutzbleche finden. Die vorderen sind sehr wohl beschrieben.
Also mal auf diesem Youtube geguckt und nur Videos zum Wechsel von Bremsteilen an der Hinterachse gefunden. Und dort sah ich auch, dass viele R56/R57/... hinten gar keine Bleche verbaut hatten.
Frage:
Sind die Staubschutzbleche hinten bei Scheibenbremsen nur optional? Mein innerer Monk möchte da schon gerne ein neues Stück einsetzen oder zumindest checken ob man das alte wieder fixieren kann.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(24.03.2025, 11:25)bezerker schrieb: ...
Frage:
Sind die Staubschutzbleche hinten bei Scheibenbremsen nur optional? Mein innerer Monk möchte da schon gerne ein neues Stück einsetzen oder zumindest checken ob man das alte wieder fixieren kann.
Mir war in den letzten Jahren auch schon aufgefallen, dass nicht alle R55-R57 diese Schutzbleche hinter den Bremsscheiben hatten, aber nach welchen Kriterien diese eingebaut wurden, ist mir nicht bekannt. Als wählbare "Sonderausstattung" gab es die jedenfalls nicht!
Ich finde es auch besser, wenn sie montiert sind, denn dadurch ist die innere Bremsfläche der Scheibe doch ganz gut gegen Steinschläge usw. geschützt.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Abhängig von der Motorisierung vielleicht?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Ich hab mich ja schon gewundert, dass unsere 122PS Kugel hinten schon Scheibenbremsen spendiert bekommen hat. Aber das kann sein, dass kleiner motorisierte Modelle zwar wegen der Gleichteilestrategie hinten Scheiben aber aus Kostengründen keine Schutzbleche bekommen haben.
Bei Trommelnbremsen gehört ja eh ein Ankerblech dazu. Das ist ja dann nochmal was anderes.
Dann werd ich mit dem Kleinen mal Gassi gehen, und ihm helfen das Beinchen zu heben
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(24.03.2025, 14:51)bezerker schrieb: Ich hab mich ja schon gewundert, dass unsere 122PS Kugel hinten schon Scheibenbremsen spendiert bekommen hat. Aber das kann sein, dass kleiner motorisierte Modelle zwar wegen der Gleichteilestrategie hinten Scheiben aber aus Kostengründen keine Schutzbleche bekommen haben.
Bei Trommelnbremsen gehört ja eh ein Ankerblech dazu. Das ist ja dann nochmal was anderes.
Dann werd ich mit dem Kleinen mal Gassi gehen, und ihm helfen das Beinchen zu heben 
Dieses Sicherheitsfeature ( 4 Scheibenbremsen) ist schon seit MINI ( BMW) eingeführt wurde 2001 am Start, wo VW noch mit Trommelbremsen aufgewartet hat. o.k. ist jetzt knapp 25 Jahre her. Und heute ich weiß nicht aber sicherlich kein Thema mehr.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024