Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem Scheinwerfer(xenon)! Wackelkontakt? wo suchen?
#21

Anonymous schrieb:in den €+ Garantiebedingungen steht dass das Gehäuse und die Leuchtmittel von der Garantie ausgeschlossen sind, hmm... was bleibt denn dann noch übrig, würde dann ein Tausch wegen eines defekten Steckers abgedeckt?

Danke.

Manuel

Dann wird sich zeigen wie kulant bzw, fair Dein Händler ist.

Gruß mumin

Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
Zitieren
#22

Also diese ganze Steuergerät- und Scheinwerfer-Austauscherei, von der hier berichtet wird, gefällt mir nicht besonders.
Auf meinem MC ist leider keine Garantie mehr drauf ist und wenn ich das mitmache, darf ich dieses 'Try and Error' Verhalten der Werkstätten bezahlen.

Bei mir hängt gelegentlich der linke Scheinwefer und bleibt einfach unten (H7, kein Xenon), aber ich hab noch nicht gefunden, an was es wirklich liegt.

Wenn ich das so lese, sind scheinbar auch die Werkstätten ziemlich ratlos. Das ist ja zwar nett, wenn ein Steuergerät auf Garantie ausgetauscht wird, aber was ist, wenn das dann nix bringt? Als (bezahlender) Kunde würde ich mich ganz schön vera**** fühlen.

Elektrik und Elektronik scheint für viele Händler ein Buch mit sieben Siegeln zu sein, da will ich nicht das Versuchskarnickel spielen. Besonders Steuergeräte aller Art austauschen ist sehr beliebt, Automechaniker schieben gerne alles 'unerklärliche' auf die Elektronik.


In den Postings zum Thema Scheinwerfer ist wohl schon alles genannt worden: Scheinwerfer, Leuchtmittel, Steuergeräte, Kabel, Stecker... viel mehr gibts eigentlich nicht zu tauschen.

Aber was ist denn nun die Hauptursache? Ist die Elektrik/Beleuchtung wirklich so schlecht, dass alles kaputt gehen kann (da zweifel ich als Ingenieur doch mal dran)? Oder ist es immer wieder dasselbe Problem, das unterschiedlich (und vielleicht zufällig) gelöst wurde?

Also falls jemand rausfindet, warum ein Scheinwerfer manchmal hängen bleibt, dann würde mich das sehr interessieren. Aber ich werde sicher nicht aus Verdacht Neuteile einbauen.

Gruss
Wolfgang
Zitieren
#23

WolfgangK schrieb:Elektrik und Elektronik scheint für viele Händler ein Buch mit sieben Siegeln zu sein, da will ich nicht das Versuchskarnickel spielen. Besonders Steuergeräte aller Art austauschen ist sehr beliebt, Automechaniker schieben gerne alles 'unerklärliche' auf die Elektronik.

Gruss
Wolfgang

Das ist bei allen Herstellern von anderen Marken genau so.
Viele elektronische Helferlein viele Probleme. Zwinkern

Versuchskaninchen sind wir in den meisten Fällen immer wieder. Augenrollen

Unerklärlich sind die Probs nie. Nicht nur schlecht ausgebildete Mechaniker sind daran Schuld, auch der Aufwand für die Fehleranalyse steht meist nicht im Verhältnis zum Ergebnis. Darum wird lieber gleich kpl. getauscht. Confused

Abhilfe nicht in Sicht. Böse!

Gruß mumin

Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
Zitieren
#24

zuerst mal ein herzliches dankeschön an alle, die mir mit meinem problem mit meinen xenons geholfen haben .. es hilft eben schon, wenn man zum händler fahren kann & eine ziemlich genaue analyse machen kann .. ;D

da mein händler nur 2 km von mir entfernt wohnt, konnte ich gleich zu ihm fahren, damit er mal sieht, dass der eine scheinwerfer gelegentlich nicht funzt (so nach dem motto: "ich erzähl keinen mist")

als erstes wurde das stueregerät getauscht .. holte das auto wieder ab & siehe da .. das auto bei kälte draussengelassen & schon funzte der SW wiedernicht .. also ab ans phone & meldung .. problem besteht noch immer ...

kommissar zufall war dann von der partie, dass am morgen (obwohl auto in tiefgarage steht) der fahrerseitige SW nicht funzte .. vorführeffekt geglückt .. !!)

wie schon hier geschrieben wurde, scheint der aufwand für das minuziöse ausmessen zur fehlersuche in keinem verhältnis ersatz der teile zu stehen ... mein händler meinte, dass die fehlerquelle an drei orten sein könne
1) scheinwerfer
2) steuergerät
3) bordcomputer (der impulssignal liefert)

also wurden schlussendlich alle drei teile getauscht & nunist ruhe im karton ..

das mit dem leicht unterschiedlichen licht hab ich auch, aber schon nach ein paar 100 km mit licht scheint mir der unterschied kleiner .. wird sich also legen Smile

also, meine xenons laufen wieder .. danke für eure mithilfe bei der fehleranalyse!!
(ja, das ganze lief unter garantie .. ;D ... )
Zitieren
#25

Ich habe nun nach 5.000 km (also über 100h Fahrzeit) mit rotem Xenon (s.o.) eine neue Leuchteinheit bekommen und siehe da:

Schönes blauweiß leuchtendes Xenon ohne Farbveränderung...

Herrlich.

Manuel
Zitieren
#26

Jepp aber bei einem kulanten und fairen Händler bekommt man das ganze sogar kostenlos gemacht Zwinkern

Im Allgemeinen muss ich sagen, dass ich mit der Kulanz meines BMW-Händlers extrem zufrieden bin, ich hoffe das ist keine Einzelfall!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand