Beiträge: 11.587
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2004
	
Wohnort: Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Gell?! 
 
 
Ich wusste, da war was 
 
  
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.143
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.08.2004
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Hallo,
es gab doch mal einen Fred mit dem Problem das jemand eine schlechte Lackqualität bei weissen Alus hatte. Da war die Lackschicht zwischen den Speichen zu dünn und rau. Er hatte diese glaube damals reklamiert und neue bekommen. Also auf jeden Fall reklamieren!!! BMW ist bei sowas eh sehr kulant... allerdings versaut meine Bremse auch ständig meine vorderen Felgen. Vielleicht ist der Mini ja auch generell eine Rußbombe ??? 
 
Gruß MiniDriver
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.03.2003
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Ich habe die normale S-Speiche im Sommer und im Winter schwarz lackiert X-Lite. 
Jedesmal wenn ich meine Kleinen wasche, benutze ich normalen Sonax-Felgenreiniger und (haltet mich jetzt bloss net für sensibel) poliere meine Felgen mit normaler Autopolitur. 
Bis jetzt geht es meinen Felgen super    (°_°)
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2003
	
Wohnort: Neuss-Norf
		
	
 
	
	
		TANK schrieb:Jedesmal wenn ich meine Kleinen wasche, benutze ich normalen Sonax-Felgenreiniger und (haltet mich jetzt bloss net für sensibel) poliere meine Felgen mit normaler Autopolitur.
Mit normaler Autopolitur poliere/pflege ich meine Felgen auch immer. Ist das Beste.
Vor alen Dingen bei brandneuen Felgen. Als erstes einmal Dick polieren von innen und außen. Gehen immer wieder super schnell und einfach sauber und der Bremsstaub bleibt auch auf Anhieb nicht so heftig hängen.
Aber sonst habe ich das auch noch nie erlebt, dass der Staub sich in die Felge einbrennt. Zumindest nicht auf der sichtbaren Schönheisseite. Im Inneren der Felge kann das schon sehr gut passieren nach mehreren Jahren der Fahrt und der Nicht-Pflege im Inneren.
Dies geht dann aber auch mit Herdreiniger und danach kräftiger Politur in der Regel einigermaßen weg.
Noch nie gehört deinen Fall, erzähl unbedingt wie es ausgeht.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.143
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.08.2004
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •