Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kosten bei Kunststoffabdeckungen Lackieren??
#11

die ausbauanleitung für die holme links und rechts vom radio

findest du hier

Cool
Zitieren
#12

@Schoko
Vielen Dank so hab ich mir das vorgestellt Top

@Autohifistation
Auch danke das mit den Radio ausbau hab ich mir schon länger runtergeladen Zwinkern. Ich such jetzt nur noch so eine ähnliche beschreibung für die andern teile. Wenn es sowas nicht hier giebt dann werde ich mich opfern und sowas mal zusamen stellenund hier rein stellen.

Ach ja was ich noch sagen wollte ICH ARBEITE MIT DER SUCHMASCHINE.
Zitieren
#13

wenn du ne anleitung suchst wie du die griffteile aus der tür bekommst ...vergiss es....da gibts glaub ich keine anleitung....das ist miteinander verschweisst....aber nehm einfach mal die türverkleidung ab und staune selbst

WAS WÄRE WENN KRIEG WÄRE UND KEINER WÜRDE HIN GEHEN Zwinkern
Zitieren
#14

ja leider
die griffteile der tür sind miteinander verschweisst
sie müssen von hinten aufgebohrt werden ....was noch nicht das problem ist

aber wie bekommt man sie wieder fest :frage:

heißleim - schmelzklebstoff
pattex flüssig klebstoff für polyethylen (PE) oder polypropylen (PP)
knetmetall oder flüssigmetall
klebt & dicht
oder nur
lange schrauben


ich habe keine ahnung :|
Zitieren
#15

habs als erster mit schrauben versucht.....dann ging das nicht richtig weil die schrauben zu lang waren und noch kürzere wollte ich nicht nehmen....dann hab ichs mit heisskleber versucht....bis jetzt hälts noch...also schon fast n jahr ohne probleme Smile

WAS WÄRE WENN KRIEG WÄRE UND KEINER WÜRDE HIN GEHEN Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand