23.10.2005, 02:50
HGloeckler schrieb:Dem Motor tut es eigentlich eher gut auch hochtourig gefahren zu werden. .... also tritt ruhig aufs Pedal ! Der Motor dankts dir
Bisher war ich im Bezug auf hochtouriges Fahren immer etwas skeptisch...wahrscheinlich eher unbegründet. Welche Drehzahl ist denn beim MOD auch längere Zeit auf der Autobahn (und später auf dem Ring


Dann werde ich beim Ölservice was Gutes einfüllen lassen - weiß gar nicht, was im Moment drin ist. Ist es denn so, dass nicht die Drehzahl an sich schädlich sein kann, sondern eher die mangelnde Kühlung durch zu heißes Öl!? So ne Öltemperaturanzeige wäre doch sicher sinnvoll!?
cremi schrieb:5. Versicherung: ne separate Versicherung gibt es wohl nicht, also frag vorher lieber mal deine Versicherung was die dazu sagt.
Hab ne Email an meine Versicherung geschrieben, mal sehen was die davon halten.

Zitat: "Bei Touristenfahrten gilt die Nordschleife als öffentliche Bundeskraftfahrstraße im Sinne der Straßenverkehrsordnung (StVO) und Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)." Richtig oder Müll!?
MC Philipp schrieb:Du fährst doch 40.000 km im Jahr, oder? Dann würde ich von Semi-Slicks abraten, außer auf einer extra-felge nur für den Ring.
Semi-Slicks sind meines erachtens nichts für den alltag ... sehr schlechts regenverhalten und zu schnelle abnutzung!
Hab gerade einen Bericht über Semi-Slicks gelesen...bei Nässe sind die wohl wirklich nicht mehr gut fahrbar...kann ich meiner Freundin nun echt nicht antun.

Zu den GLPs hab ich nun auch ein wenig gelesen - glaube das wäre erstmal was für mich. Aber erst nächste Saison - jetzt kommt erstmal der Winter und die Schlittenhunde drehen ihre Runden.
Liebe Grüße
Daniel