Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor
#21

olf-hemp schrieb:mit 1.4 Litern Hubraum, der dann aus welchen Leichtbauteilen auch immer besteht und aufgeladen wird, auf angenommen 184PS, was ganz anderes ist, nämlich Blödsinn! Das ist meine Meinung.

soviel unterschied ist beim 3-zyl zum aktuellen dann auch nicht vorhanden

184ps auf 3 zyl. macht 61ps pro zylinder

218ps auf 4 zyl. macht 55ps pro zylinder

Schulter zucken

bei den ganzen r56 jcw's die teileweise mit 230+ ps hier rumfahren sind wir dann auch schon bei 58ps pro zylinder

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#22

Scotty schrieb:Warum auch nicht? Wenn die Leistungsdaten, der Verbrauch und die Haltbarkeit stimmen, dann ist es doch egal, aus wievielen Töpfen die Musik kommt... Schulter zucken

Na ja, der SMART macht es ja vor das es nix ist Pfeifen
Haltbarkeit und Verbrauch ist ja auch nicht gerade das beste am dem!

Bin gerade leider nicht mehr im alten Job tätig um mal dort genauer zu schauen was da wirklich drann ist ...
Allerdings 3 Zyl. mit E10 da lachen wir schon jetzt mal über den Verbrauch He He Der wird schön hoch sein! Denkt mal mal was der Brabus Smart an z.B. Verbrauch hat, kann man sich den Works mit 4 Zyl. gut leisten ...
Zitieren
#23

Mr_53 schrieb:soviel unterschied ist beim 3-zyl zum aktuellen dann auch nicht vorhanden

184ps auf 3 zyl. macht 61ps pro zylinder

218ps auf 4 zyl. macht 55ps pro zylinder

Schulter zucken

bei den ganzen r56 jcw's die teileweise mit 230+ ps hier rumfahren sind wir dann auch schon bei 58ps pro zylinder

das mag schon sein! ich will ja nur sagen, dass alle Motoren unter 1.6 Liter Hubraum (auch schon grenzwertig) für mich nicht der vorstellung eines sportlichen autos entsprechen... und wenn ich mir das mit 3 Zylindern vorstelle, (selbst wenn es noch eine 1.6er Maschine wäre) das geht einfach nicht...

ich meine da fehlt doch einfach was! wie schaut na des aus, drei so zwei so kleine hampelmänner, die schön synchron der eine rauf, der andere runter und dann, wer ist das, dieser dritte? was will der denn noch da? ach ja das ist das dritte rad (beim einachser =))ähhh der dritte zylinder am wagen... nein, nein und nochmals nein...Yeah!

vielleicht liegt es auch nur einfach daran, dass ich immer an den vw polo mit 3 zylinder motor denken muss... wenn man den startet und dann wegfährt tttssssssssssüüüüüüüüüü... ist das wohl schon ein elektroauto mhhh???? nein der hat schon noch einen verbrennungsmotor mit DREI zylinder...He He

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#24

ich verstehe die aversion gegenüber dem 3zylinder nicht? Head Scratch was haben wir denn heute (bei entsprechender vergleichsbasis): einen 1,6l mit max. 122ps. und was ist das bei 1.100kg? nichts berauschendes. ein 1,4l 3zyl. turbo mit 120ps wäre da die deutlich spannendere lösung. drehmomentverlauf, leistungsentwicklung, verbrauch. hat was, wie ich finde. Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#25

bigagsl schrieb:ich verstehe die aversion gegenüber dem 3zylinder nicht? Head Scratch was haben wir denn heute (bei entsprechender vergleichsbasis): einen 1,6l mit max. 122ps. und was ist das bei 1.100kg? nichts berauschendes. ein 1,4l 3zyl. turbo mit 120ps wäre da die deutlich spannendere lösung. drehmomentverlauf, leistungsentwicklung, verbrauch. hat was, wie ich finde. Zwinkern

Mr. Orange

So ein Mist!ich bin auch ein gegner des 3zylinders

was ist mit verbrauchHead Scratch, das ist doch heut nur noch eine betruegerei.
es wird wohl heut schon keiner die werksverbraeuche erreichen, aber was sie brauchen ist ok und was soll ich mit einem dreizylinder der im streichelmodus 3-4l verbraucht und bei minifahrweise dann evtl. 12l im durchschnitt verbraucht. das ist ein no go, bei der benzinentwicklung.

Devil! immer der sonne entgegenDevil!
der Kleine [Bild: 370836.png]
Zitieren
#26

Dass 3-Zylinder für One und Cooper kommen finde ich in Ordnung. Da herrscht ja auch ein vertretbares Verhältnis von Hubraum und Leistung.
Meine persönlichen Befürchtungen dazu (wenn ich mir Gedanken darüber machen müsste in ferner Zukunft einen Mini zu kaufen) wären die Laufruhe und di Haltbarkeit.
- Laufruhe - Wenn ich an den Corsa C mit der Nähmaschine denke...das Teil hat sich im Stand geschüttelt wie ein Nasser Hund. Da kann man ja aber mal auf die Weiterentwicklung der Technik hoffen...denn der Motor ist auch schon ein paar Jahre her.
- Haltbarkeit - VW macht es zwar vor mit 1.4l Hubraum und 185PS aber ich habe nun schon viele Stimmen gehört und gelesen die von etlichen Motorschäden berichten.
Da frag ich mich was günstiger/umweltschonender ist. 1l Sprit auf 100Km oder alle 30tkm ein neuer Motor (der ja auch produziert werden will)

Da wird man bei alten Motoren ganz sentimental, Großvolumige Sauger mit geringer Liter-Leistung und dafür 600.000Km auf dem Tacho Zwinkern

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand