Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

6 Monate und 10000 km!
#1

10.000 km und erster Zwischenstand.

Ein gutes halbes Jahr und 10.000 km sind ein Grund für eine erste Zwischenbilanz.
An allererster Stelle will ich mal erwähnen, dass ich jeden Tag von neuem wieder mit viel Spaß und Freude in den Kleinen einsteige.
Er macht einfach Spaß.
Es gibt sehr viel Positives zu berichten.
Positives will ich hier nicht aufführen, denn diese Aufzählung wäre echt zu lang.

Nur wo Licht ist, da gibt es natürlich auch Schatten. Es sind nur Kleinigkeiten, die das MINI Fahrerherz ärgert.
z.B. negativ aufgefallen sind mir folgende Dinge!
• Warum hat der Sitz keinen Stopper und lässt sich gegen den Rücksitz schieben?
• Warum ist der Motorraum so schlecht abgedichtet, dass es im Winter total mit Salzlauge zugesaut ist. Kein Wunder, dass einige Teile schon nach wenigen Wochen im Motorraum rosten.
• Warum können Tageskilometerzähler und Uhr nicht gleichzeitig angezeigt werden?
• Das Fahrwerk im Cooper S ist recht poltrig, so dass auf schlechten Strassen der Eindruck entsteht, die Stossdämpfer wären defekt.
• Für groß gewachsenen Menschen wie mich sind die Sitze mit den zu kurzen Schenkelauflagen eine Katastrophe. Mal vom fehlenden Seitenhalt ganz abgesehen.
• Warum zeigt das Radio nicht die Titel der MP3 Songs an? Ist ja schließlich kein Radio von Feinkost „Albrecht“
Trotzdem lieben wir den KLEINEN und fahren immer grinsend zu unserem lieb gewonnenen Tankwart um den MINI einen Extraschluck zu gönnen.
Zitieren
#2

Zitat:- Warum hat der Sitz keinen Stopper und lässt sich gegen den Rücksitz schieben?
damit auch GROßE leute platz haben ? Wink
bei mir is der sitz meist nur wenige cm von der rücksitzbank entfernt Pfeiff

@ schenkelauflage
was is das ? was kann das ? wieso hab ich das noch nie vermisst ? Head Scratch
Zitieren
#3

wenn der sitz ganz hinten ist. schleift er an der rücksitzbank. verursacht geräusche und schleifspuren am rücksitz. sollte das gewollt sein? ich glaube nicht.

schenkelauflage ist mal was wenn man nicht nur zur eisdiele fährt. bist du schon mal 1000 km am stück mit dem MINI gefahren? ich denke nicht, denn dann weißt du gute sitze mit schenkelauflage zu schätzen. oder du bist kleiner als ich.
Zitieren
#4

[MkM]Ghost schrieb:@ schenkelauflage
was is das ? was kann das ? wieso hab ich das noch nie vermisst ? Head Scratch

...hat man eigentlich heute bei jedem guten Sitz Augenrollen Da kannst Du das Polster wo die Schenkel drauf liegen, auch Sitzfläche genannt, nach vorne ziehen und so verlängern. Da sterben die Beine bei längerer fahrt nicht ab und die Thrombosegefahr ist gebannt weil die Beine mehr Auflagefläche haben... Top Lol Vermisse ich obwohl ich nicht sehr gross bin Augenrollen
Zitieren
#5

also da müsste ich den sitz aber wirklich bis ganz nach hinten schieben damit meine beine noch auf dem sitz aufliegen Head Scratch
von daher vermiss ich das wohl auch nicht
( kanns sein das die jcw sitze sowas haben ? das fand ich auch ziemlich sinnlos... wobei die eh viel zu klein sind XD )

@scyubafat
bisher war das weiteste ~700km
und da war eher das problem das mein hals steif wurde Augenrollen
aber so ab und zu von der autobahn runter und ( kurvige ) landstraße fahren hilft da wunder Yeah!

PS:
<-* 2m mann *

*edit*
geräusche und schleifspuren *nachdenk*
also geräusche hab ich noch nie gehört... und nach schleifspuren hab ich bisher da noch nicht gesucht Head Scratch
Zitieren
#6

dein hals ist ja nur steif geworden, weil du ständig auf die tanknadel gestarrt hast! Winke 02 Winke 02
Zitieren
#7

was für ne tanknadel Pfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand