Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Heul, beim Rückwärtsfahren Stoßstange gedellt
#1

Hallo,

trauriger Anlass, habe heute beim Rückwärtsfahren meine Stoßstange am Eck eingedrückt. War gleich bei meinem Mini Händler.

Ergebnis: Stoßstange mit Träger muß erneuert werden. Kleine Delle mit Kratzern unter dem Rücklicht. Heckteil ausdellen und lackieren.

Schaden mit lackieren ca. 1.700,-- €

Jetzt meine Frage, kann ich den Schaden auch bei einer
"nur BMW-Werkstatt" reparieren lassen. Können die soetwas ?

Haben die einen Reparaturleitfaden.Ich meine Aus-bzw. Einbau der Ersatzteile, oder können die auf die Mini-Unterlagen zugreifen. Nicht das dabei noch was beschädigt wird.

Die BMW-Werkstatt ist am Ort. Meine nächste Mini-Werkstatt ca. 60 KM entfernt. Auch haben die derzeit keine Termine zur Reparatur frei, müsste ca. 2 Wochen warten. Auch wollen die meinen kleinen 4 Tage, während der Freundliche vor Ort gerade 2 Tage benötigt.

Was meint Ihr ?

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruß Shiba
Zitieren
#2

das sollte eigentlich keine probleme geben Smile
das sollte jede werkstadt können ( egal ob bmw oder irgend ne freie Smile )
Zitieren
#3

Klar können die das !

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#4

Hallo,

Du könntest Kosten sparen, wenn Du Dir die Ersatzteile besorgst,
teils selbst montierst, und den Stoßfänger von einem guten und
günstigen Lackierer in Deiner Nähe lackieren lässt. Die BMW-Dealer
selbst lackieren in der Regel auch nicht, und geben die Teile zu
einer kooperierenden Werkstatt.

Smile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand