Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wie kw Variante II einstellen?
#1

hallo zusammnen,

kann mir jemand sagen, wie man die hinteren dämpfer beim KW-gewindefahrwerk var II am einfachsten in der härte einstellen kann?
muss ich die hintere innenverkleidung ausbauen, um an die
einstellschrauben zu kommen?

und...wisst ihr zufällig in welche richtung man dann drehen muss?
mit dem uhrzeigersinn oder gegen den uhrzeigersinn?

danke
gruss
phil
Zitieren
#2

philcoopers schrieb:hallo zusammnen,

kann mir jemand sagen, wie man die hinteren dämpfer beim KW-gewindefahrwerk var II am einfachsten in der härte einstellen kann?
muss ich die hintere innenverkleidung ausbauen, um an die
einstellschrauben zu kommen?

und...wisst ihr zufällig in welche richtung man dann drehen muss?
mit dem uhrzeigersinn oder gegen den uhrzeigersinn?

danke
gruss
phil

du musst jedes mal den kompletten dämpfer ausbauen...

oder du schneidest in die innenverkleidung und die karosserie ein loch Pfeifen

bei meinem fahrwerk (kein KW - aber bei KW müsste das eigentlich gleich sein) dreht man rechts herum um die dämpferkennlinie härter zu stellen und links um sie weicher zu stellen Zwinkern

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#3

Lag dem Fahrwerk keine Einstellanleitung bei? Head Scratch

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/ea68577516.pdf

Öhm, ums Federbeinausbauen kommst Du hinten leider nicht rum Traurig nicken
Zitieren
#4

super,danke für die infos!

gruss
mille phil
Zitieren
#5

lindiman schrieb:...Öhm, ums Federbeinausbauen kommst Du hinten leider nicht rum Traurig nicken


1. Die Einstellanleitung hilft nur bedingt, da dort nicht über das Restgewinde (Höhe) eingestellt wird.... das Ergebnis ist
fragwürdig.

2. ich muß Lindi leider korrigieren: bei R53 kann man den Fahrzeugboden hint mit zwei Bohrungen versehen (..Räder gegen Rost schützen, Löcher mit Gummistöpseln abdecken wenn sie nicht gebraucht werden..) und das Fahrwerk (hinten) dann auch im eingebauten Zustand von oben verstellen.

PS: ..was fährst Du denn für eine Rad Reifen Kombi, fährst Du Distanzen (sieht auf dem Bild so aus?)

Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand