Beiträge: 310
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2004
Wohnort: Osnabrück/Dortmund
N`Abend,
ich versuche nun seit geraumer zeit, Wuschel`s neues MacBook über den WLAN-Router ins Internet zu bringen, bekomme es aber nicht hin.
Unverschlüsselt klappt der Zugriff auf das Internet mit dem MacBook sofort, aber sobald eine Verschlüsselung ins Spiel kommt, verbindet es sich zwar mit dem Router, kommt aber nicht mehr ins Internet.
Ich hab verschiedene Verschlüsselungen ausprobiert, WEP HEX, ASCII, 802-hau-mich-tot usw.
Kann mir jemand helfen?
Danke, Ole
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
J.O.A. schrieb:Kann mir jemand helfen?
Ob ich Dir helfen kann, weiss ich nicht, weil ich (noch) keinen Mac mein Eigen nennen kann. Aber bei mir war das mit der WEP-Verschlüsselung so, dass der WLAN-Router 5 Keys generiert hat. Davon musste ich einen bei meinem Laptop eintragen, damit der Router erkennt, dass dieses Gerät aufs Internet zugreifen darf. Das wird beim Mac sicher nicht viel anders sein. Welchen Key Du nimmst, ist egal. Hast Du einen Netgear-WLAN-Router?
Hoffe, das hilft weiter.
SCS
#555
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 310
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2004
Wohnort: Osnabrück/Dortmund
Hi,
danke schonmal für deine Antwort! Der Router ist D-Link DI-524.
Ich hatte das von anderen Geräten auch so in Erinnerung, dass man EINEN Code eingibt und der Router dann die restlichen generiert. Dieser tut das aber nicht (???).
Ich gebe einen Code ein, und die restlichen Felder (für die anderen Codes) bleiben Trotzdem leer.... Ich hab aber nicht die geringste Ahnung, ob das Problem damit zusammenhängt.
Gruß, Ole
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Also, den D-Link kenne ich nicht. Bei mir ist es so, dass ich einen Passphrase eingeben muss, dann habe ich einen "Generate"-Button und der generiert die Schlüssel dann. Das kann ja eigentlich nur so gehen.
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Wenn Du die Schlüssel manuell irgendwo eintragen kannst, versuch doch mal hier die Schlüssel zu generieren.
http://www.computingcompetence.de/tools_...s_wep.html
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 310
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2004
Wohnort: Osnabrück/Dortmund
•