Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor-Kontrollleuchte geht nicht mehr aus!
#11

Hallo @ all!

Also ich war heute bei meinem Freundlichen. Das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben, dass die Lambda-Sonde defekt ist.

Nun muss ich nächsten Dienstag meinen Kleinen abgeben und die neue Sond einbauen lassen...


Gruss,
Dude

----------------------------------------------------
Devil! MINI - Think different! Devil!
Zitieren
#12

na dann daumen drück das er das ist.TopTopTop

Meiner war ja auch beim freundlichen, war ihn gestern abholen und die motorlampe war doch ganze 30 aus und dann war se wieder da diese
sch.... gelbe leuchte, also war´s wohl doch net der Drucksensor.
Nächster termin ist jetzt der 18-09 bin mal gespannt.....Böse!Böse!Böse!






[Bild: logoklein.jpg]




[Bild: showimage.php?i=6153]
Zitieren
#13

Na das ist ja mal doof.

Ich hoffe sie finden beim nächsten Mal den Fehler.
Wünsch dir viel Glück.

Gruss,
Dude

----------------------------------------------------
Devil! MINI - Think different! Devil!
Zitieren
#14

Die ornagen Lampen, es ist ein Graus mit den DingernDevil!

Bei mir wars die ASC-T und die Check engine Lampe die angingen und auch an blieben.

Nockenwellensensor getauscht, dass wars aber auch nicht. Nach einer AB fahrt bzw. Jagt, ging die Sch*** wieder an.
Ab zum freundlichen, fehlerspeicher auslesen, löschen. gefahren, Ping, wieder an.

Ursache:
Lamdasonde bzw. die Kabel waren durchgescheuert, somit Masse bekommen und die Sicherung durchgehauen.
Kabel vernünftig isoliert, neue Sicherung montiert, bisher keine Probs mehr. Die Dinger bleiben ausParty 01


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#15

Hy Leutz,

gestern habe ich endlich meine neue Lambda-Sonde bekommen. Nun kann ich wieder ruhigen Gewissens meine Ausfahrten in meinem Kleinen genießen Sonne .

Allerdings ist mein momentaner Spritverbrauch plötzlich nen halben Liter gestiegen? :frage: Aber das liegt wahrscheinlich an der Freude den Kleinen wieder kerngesund zu haben. Yeah!

Gruss,
Dude

----------------------------------------------------
Devil! MINI - Think different! Devil!
Zitieren
#16

Dude schrieb:Hy Leutz,

gestern habe ich endlich meine neue Lambda-Sonde bekommen. Nun kann ich wieder ruhigen Gewissens meine Ausfahrten in meinem Kleinen genießen Sonne .

Allerdings ist mein momentaner Spritverbrauch plötzlich nen halben Liter gestiegen? :frage: Aber das liegt wahrscheinlich an der Freude den Kleinen wieder kerngesund zu haben. Yeah!

Gruss,
Dude

das ist ja witzig, als bei mir die lambdasonde auf bank 1 defekt war hatte ich auch einen merklich geringeren verbrauch ohne das ich einen leistungsverlust spühren konnte Head Scratch

[Bild: image.php?u=3095&dateline=1142933211&type=profile]
Zitieren
#17

Cylux schrieb:das ist ja witzig, als bei mir die lambdasonde auf bank 1 defekt war hatte ich auch einen merklich geringeren verbrauch ohne das ich einen leistungsverlust spühren konnte Head Scratch

vielleicht ist im steuergerät hinterlegt das wenn ein minimalverbrauch unterstiegen wird, die kontrollleuchte angeht. Head Scratch

...und die Techniker wissen dann, da sie eine SpezialLambdasonde verbauen müssen, die den spritverbrauch wieder normalisiert. Devil!

...vielleicht gibt es geheime Absprachen zwischen BMW/MINI und der Ölindustrie. Party 02

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand