19.02.2007, 02:17
nach dem Skandal mit der funktionsunfähigen Popcornmaschine
folgt auch schon die nächste schockierende Merkwürdigkeit:
zu sehen war dies schon vor sehr langer zeit, so ende 2005
.
Doch erst jetzt wurden die Zeichen gedeutet.
und zwar geht es wieder um die possierlichen kleinen Tierchen,
die geschlossene Hutze.
Okay, ein S braucht einfach eine Hutze, das will ich garnicht bestreiten,
sonst würden ja noch mehr Drohbriefe an MINI geschickt werden
Aber warum in aller Welt wurden die Erlkönige mit einem großzügigem
Ausschnitt in den Abdeckungen der Tarnung versehen?
Schließlich war ja schon der Turbomotor drunter, dass konnte man hören.
Nach 735.492,5 Testkilometern auf die Idee kommen, eine geschlossene Hutze
einzubauen ist irgendwie auch nicht ganz so klug.
oder wollte man den Käufern und Fans nur suggerieren,
da kommt gleich noch etwas mehr als nur der normale Cooper auf den Markt?
Die schon bekannte Hutze bleibt als Kriegsbemalung und Erkennungszeichen erhalten?
Technisch gesehen hätten das Loch in der Tarnung ja auch geschlossen sein können, richtig?
Um dann bei der Pressevorstellung Mitte August 2006 den großen Coup zu landen:
Hey, wir haben auch einen supergeilen CooperS mit Hutzenatrappe am Start
wär doch so viel besser angekommen, wenn das bis zum Ende verborgen gewesen wäre.
Dann hätte jeder so
geguckt und wär so
durch die Gegend gelaufen
Beweisphoto:
![[Bild: coupeb3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb3.jpg)
und was machten die Weißwurst futternden Inselaffen stattdessen?
Kleben die Kiemen zu, bis zur Premiere.
(okay 1-2 Fotos gab es vorher davon, aber sonst hervorragend versteckt)
Den Aufkleber hätten die aber besser mit in die Serienproduktion übernehmen sollen
so, ich glaub ich bewerb mich mal als salamitaktiker bei MINI
Alaaf
folgt auch schon die nächste schockierende Merkwürdigkeit:
zu sehen war dies schon vor sehr langer zeit, so ende 2005

Doch erst jetzt wurden die Zeichen gedeutet.
und zwar geht es wieder um die possierlichen kleinen Tierchen,
die geschlossene Hutze.
Okay, ein S braucht einfach eine Hutze, das will ich garnicht bestreiten,
sonst würden ja noch mehr Drohbriefe an MINI geschickt werden

Aber warum in aller Welt wurden die Erlkönige mit einem großzügigem
Ausschnitt in den Abdeckungen der Tarnung versehen?
Schließlich war ja schon der Turbomotor drunter, dass konnte man hören.
Nach 735.492,5 Testkilometern auf die Idee kommen, eine geschlossene Hutze
einzubauen ist irgendwie auch nicht ganz so klug.

oder wollte man den Käufern und Fans nur suggerieren,
da kommt gleich noch etwas mehr als nur der normale Cooper auf den Markt?
Die schon bekannte Hutze bleibt als Kriegsbemalung und Erkennungszeichen erhalten?
Technisch gesehen hätten das Loch in der Tarnung ja auch geschlossen sein können, richtig?
Um dann bei der Pressevorstellung Mitte August 2006 den großen Coup zu landen:
Hey, wir haben auch einen supergeilen CooperS mit Hutzenatrappe am Start

wär doch so viel besser angekommen, wenn das bis zum Ende verborgen gewesen wäre.
Dann hätte jeder so



Beweisphoto:
![[Bild: coupeb3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb3.jpg)
und was machten die Weißwurst futternden Inselaffen stattdessen?
Kleben die Kiemen zu, bis zur Premiere.

Den Aufkleber hätten die aber besser mit in die Serienproduktion übernehmen sollen

so, ich glaub ich bewerb mich mal als salamitaktiker bei MINI

Alaaf

#Lotte